„Schlechte Arbeitsbedingungen verstärken den Fachkräftemangel: Krankenhauspflege am Limit“
„Die Ergebnisse des Instituts für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) aus Saarbrücken sind erschreckend. Benannt wird eine Industrialisierung der Pflegearbeit – hervorgerufen durch die derzeit vorgegebenen Rahmenbedingungen. Die steigenden Arbeitsbelastungen der Mitarbeiter führen zu gesundheitlichen und seelischen Problemen. Zudem haben die Forscher festgestellt, dass je stärker der wirtschaftliche Druck wahrgenommen werde, desto weniger hätten die Beschäftigten das Gefühl, „gute Arbeit“ in der Pflege verrichten zu können. Laut iso-Studie glauben letztlich 19 von 20 Befragten, dass unter den gegebenen Arbeitsbedingungen immer weniger Menschen einen Beruf in der Krankenpflege ergreifen werden.
Diese erschreckenden Ergebnisse müssen endlich von den Unternehmen, der Politik, den Kassen und Sozialhilfeträgern ernst genommen werden. Sie dürfen nicht mehr länger am grünen Tisch diskutiert werden. Wenn wir jetzt keine Lösungen umsetzen und die Rahmenbedingungen konsequent verbessern, wird uns die demografische Entwicklung vollständig ausbremsen.“