Skip to main content
Category

Personalausstattung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

13 Nov 2015

Deutscher Pflegerat begrüßt das Pflegestärkungsgesetz II

Schwachstelle Personal bleibt erhalten und lässt Zweifel an der Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes aufkommen Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag das Pflegestärkungsgesetz II verabschiedet. Hierzu erklärt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats: „Das Pflegestärkungsgesetz II enthält eine Vielzahl an guten und wichtigen Neuregelungen. Hierzu gehört an erster Stelle die Einführung…
weiterlesen
06 Nov 2015

DPR begrüßt Verabschiedung KHSG – weitere Schritte für mehr Pflegepersonal sind notwendig

Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Krankenhausstrukturgesetz verabschiedet. Hierzu erklärt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats: „Der Deutsche Pflegerat begrüßt es, dass es nach schwierigen Verhandlungen im Lauf des Gesetzgebungsverfahrens mit dem Pflegestellenförderprogramm, dem Pflegezuschlag und der Expertenkommission Pflege gelungen ist, drei Stellschrauben für die Zukunft des Pflegepersonals…
weiterlesen
09 Okt 2015

Beteiligung des Deutschen Pflegerats in Expertenkommission ist eine gute und wichtige Entscheidung

Westerfellhaus: „Wir werden darauf hinarbeiten, dass es zu langfristig tragfähigen Lösungen für die beruflich Pflegenden kommt“ „Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe die Expertenkommission „Pflegepersonal im Krankenhaus“ einberufen hat, und der Deutsche Pflegerat Mitglied dieser Kommission ist“, betonte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. „Das…
weiterlesen
22 Sep 2015

Krankenhaus-Reform? So nicht!

Westerfellhaus: „Die Krankenhausreform muss dafür sorgen, dass das Pflegepersonal durch zusätzliches Personal entlastet wird“ „Die Krankenhausreform muss dafür sorgen, dass das Pflegepersonal durch zusätzliches Personal entlastet wird“, mahnte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, anlässlich des auf Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ausgerufenen Aktionstages „Krankenhaus-Reform?  So nicht!“. Der Aktionstag findet…
weiterlesen
16 Sep 2015

Deutscher Pflegerat unterstützt Kampagne der DKG zur Krankenhausreform

Am 23. September findet in Berlin auf Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ein Aktionstag statt. Unter dem Motto „Krankenhaus-Reform – So nicht!“ soll am Brandenburger Tor von 13.00 – 17.00 Uhr lautstark gegen die Krankenhausreform protestiert werden. Es werden 10.000 Teilnehmer erwartet. Andreas Westerfellhaus, Präsident des DPR e.V: wird im…
weiterlesen
16 Sep 2015

Gutes und ausreichendes Personal ist die Basis einer hohen Patientensicherheit

Deutscher Pflegerat beteiligt sich am 1. Internationalen Tag der Patientensicherheit „Die Patientensicherheit ist in unseren Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen akut gefährdet“, mahnte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, anlässlich des 1. Internationalen Tags der Patientensicherheit am 17.09.2015, heute in Berlin. „Nach dem Abbau von 50.000 Vollzeitstellen im Pflegedienst im Krankenhaus kann…
weiterlesen
25 Aug 2015

Pflegebedarfsfaktoren bilden die pflegerischen Leistungen im DRG-System besser ab

Dr. Patrick Jahn: „Für die Ermittlung des Personalbedarfs im Krankenhaus brauchen wir eine schnelle Lösung“ „Die Integration von Pflegebedarfsfaktoren in die DRG-Kalkulation ist der richtige Ansatz, um den tatsächlichen Pflegebedarf eines Krankenhauspatienten im Entgeltsystem besser abzubilden“, betonte Dr. Patrick Jahn, Leiter der Fachkommission DRG des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin.…
weiterlesen
21 Aug 2015

Expertenbeirat zur Weiterentwicklung des bestehenden DRG-Systems wird ausgebaut

Andrea Lemke: „Im Mittelpunkt steht die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung im Krankenhaus“ „Die Weiterentwicklung des bestehenden DRG-Systems wird seitens des Deutschen Pflegerats durch einen hochkarätigen Expertenbeirat unterstützt“, machte Andrea Lemke, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin deutlich. Hierzu hat der Deutsche Pflegerat (DPR) jetzt die „DPR-Fachkommission DRG“ errichtet, in…
weiterlesen
10 Jul 2015

Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff ist richtig und wichtig

Meißner: „Ohne eine angemessene Personalausstattung wird jedoch die Verbesserung der pflegerischen Versorgung scheitern“ „Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass nunmehr ein differenzierter, umfassender und wissenschaftlich fundierter Pflegebedürftigkeitsbegriff in das Gesetzgebungsverfahren eingeht und bei den pflegebedürftigen Menschen ankommt“, sagte Thomas Meißner, Präsidiumsmitglied des Deutschen Pflegerats (DPR), anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des…
weiterlesen
22 Jun 2015

Die Personalsituation an der Charité muss sich deutlich verbessern

Der Deutsche Pflegerat sieht die Patientensicherheit als akut gefährdet an „Die Charité-Pflegenden haben heute zu Recht ihren unbefristeten Streik begonnen“, unterstützt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, die Forderungen der Charité-Pflegenden für die Einstellung von mehr Pflegepersonal und für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. „Es kann nicht sein, dass die Krankenhausträger…
weiterlesen