Skip to main content
Category

Pressemitteilungen

09 Dez 2015

STATION-Berlin ist der neue Veranstaltungsort des Deutschen Pflegetags 2016

Der Deutsche Pflegetag 2016 findet wie geplant vom 10. bis 12. März 2016 in der Bundeshauptstadt statt. Mit der STATION-Berlin haben die Organisatoren einen idealen neuen Standort gefunden, um die zentrale Veranstaltung der Pflege im vorgesehenen Umfang auszurichten. Der  neue Veranstaltungsort in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz löst damit das…
weiterlesen
04 Dez 2015

Wir hätten auf das E-Health-Gesetz in dieser Form gut und gerne verzichten können

Gesetz gewährt den nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen nur einen sehr eingeschränkten Zugriff Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag (3. Dezember 2015) dem Gesetz zur digitalen Kommunikation im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) in zweiter und dritter Lesung zugestimmt. Dazu erklärt der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus: „Der Deutsche Pflegerat befürwortet die Förderung der…
weiterlesen
27 Nov 2015

Generalistische Pflegeausbildung ist ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Pflegeberufe

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe stellen Referentenentwurf zum Pflegeberufsgesetz vor „Die generalistische Pflegeausbildung ist ein Meilenstein für die dringend gebotene Weiterentwicklung der Pflegeberufe in Deutschland“, betonte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. Westerfellhaus ging damit auf die Vorstellung des Referentenentwurfes des Pflegeberufsgesetzes durch die Bundesfamilienministerin…
weiterlesen
26 Nov 2015

Bundesgesundheits­minister Gröhe übernimmt Schirmherrschaft des Deutschen Pflegetags 2016

Die Pflege ist eines der bedeutendsten Zukunftsthemen unserer Zeit. Sie stellt Gesellschaft und Politik in den kommenden Jahren vor vielfältige Herausforderungen, denen man bereits heute begegnen muss. Durch den einzigartigen partnerschaftlichen Dialog von Politik, Wirtschaft, Pflege und Gesellschaft hat sich der Deutsche Pflegetag bereits nach zwei Jahren zur zentralen Veranstaltung…
weiterlesen
17 Nov 2015

Pflege zeigt sich auch in der Flüchtlingsfrage pragmatisch: Standortwechsel für den Deutschen Pflegetag vom 10. – 12. März 2016 in Berlin

Am Ende der vergangenen Woche wurde es offiziell: Der gesamte ehemalige Flughafen Berlin-Tempelhof wird für die Aufnahme von Flüchtlingen benötigt. Kurzerhand und ohne die oftmals langwierigen Diskussionen entschieden die Veranstalter, den Standort des vom 10. bis 12. März stattfindenden Deutschen Pflegetags 2016 zu verlegen. Sebastian Kamolz vom ausführenden Veranstalter Schlütersche…
weiterlesen
13 Nov 2015

Deutscher Pflegerat begrüßt das Pflegestärkungsgesetz II

Schwachstelle Personal bleibt erhalten und lässt Zweifel an der Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes aufkommen Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag das Pflegestärkungsgesetz II verabschiedet. Hierzu erklärt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats: „Das Pflegestärkungsgesetz II enthält eine Vielzahl an guten und wichtigen Neuregelungen. Hierzu gehört an erster Stelle die Einführung…
weiterlesen
06 Nov 2015

DPR begrüßt Verabschiedung KHSG – weitere Schritte für mehr Pflegepersonal sind notwendig

Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Krankenhausstrukturgesetz verabschiedet. Hierzu erklärt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats: „Der Deutsche Pflegerat begrüßt es, dass es nach schwierigen Verhandlungen im Lauf des Gesetzgebungsverfahrens mit dem Pflegestellenförderprogramm, dem Pflegezuschlag und der Expertenkommission Pflege gelungen ist, drei Stellschrauben für die Zukunft des Pflegepersonals…
weiterlesen
05 Nov 2015

Internetseite „Altenpflege pro Generalistik“ geht online

Unterschriftenaktion zur gemeinsamen Pflegeausbildung gestartet „Die generalistische Pflegeausbildung ist die richtige Antwort, um den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegenzutreten“, zeigte sich Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute anlässlich der Freischaltung der neuen Internetseite „Altenpflege pro Generalistik“ überzeugt. „Mit der neuen Internetseite „Altenpflege pro Generalistik“ macht der Deutsche Pflegerat deutlich,…
weiterlesen
20 Okt 2015

Scheitern der Generalistik wäre eine Blamage für die Bundesregierung und ein Schaden für die Bürger

Für Unruhe sorgen aktuell Äußerungen des CDU-Bundestagsabgeordneten und Berichterstatters der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Pflegepolitik, Erwin Rüddel, zur Reform der Pflegeausbildung mit dem Ziel einer generalistischen Ausbildung. „Sollte die im Koalitionsvertrag festgelegte Reform der Pflegeausbildung scheitern, wäre dies eine Blamage für die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag sowie ein Armutszeugnis zugleich“,…
weiterlesen
16 Okt 2015

Deutscher Pflegerat: „Flüchtlinge brauchen noch lange unsere Hilfe“

Franz Wagner: „Beruflich Pflegende leisten bei der Versorgung der Flüchtlinge hervorragende Arbeit“ „Der Deutsche Pflegerat dankt allen Freiwilligen und beruflich Pflegenden für ihre hervorragende Arbeit bei der Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge“, betonte Franz Wagner, Vize-Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. „Sie helfen, ohne große Worte abzuwarten, direkt und…
weiterlesen