Skip to main content
Yearly Archives

2015

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

05 Nov 2015

Internetseite „Altenpflege pro Generalistik“ geht online

Unterschriftenaktion zur gemeinsamen Pflegeausbildung gestartet „Die generalistische Pflegeausbildung ist die richtige Antwort, um den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegenzutreten“, zeigte sich Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute anlässlich der Freischaltung der neuen Internetseite „Altenpflege pro Generalistik“ überzeugt. „Mit der neuen Internetseite „Altenpflege pro Generalistik“ macht der Deutsche Pflegerat deutlich,…
weiterlesen
20 Okt 2015

Scheitern der Generalistik wäre eine Blamage für die Bundesregierung und ein Schaden für die Bürger

Für Unruhe sorgen aktuell Äußerungen des CDU-Bundestagsabgeordneten und Berichterstatters der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Pflegepolitik, Erwin Rüddel, zur Reform der Pflegeausbildung mit dem Ziel einer generalistischen Ausbildung. „Sollte die im Koalitionsvertrag festgelegte Reform der Pflegeausbildung scheitern, wäre dies eine Blamage für die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag sowie ein Armutszeugnis zugleich“,…
weiterlesen
16 Okt 2015

Deutscher Pflegerat: „Flüchtlinge brauchen noch lange unsere Hilfe“

Franz Wagner: „Beruflich Pflegende leisten bei der Versorgung der Flüchtlinge hervorragende Arbeit“ „Der Deutsche Pflegerat dankt allen Freiwilligen und beruflich Pflegenden für ihre hervorragende Arbeit bei der Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge“, betonte Franz Wagner, Vize-Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. „Sie helfen, ohne große Worte abzuwarten, direkt und…
weiterlesen
09 Okt 2015

Beteiligung des Deutschen Pflegerats in Expertenkommission ist eine gute und wichtige Entscheidung

Westerfellhaus: „Wir werden darauf hinarbeiten, dass es zu langfristig tragfähigen Lösungen für die beruflich Pflegenden kommt“ „Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe die Expertenkommission „Pflegepersonal im Krankenhaus“ einberufen hat, und der Deutsche Pflegerat Mitglied dieser Kommission ist“, betonte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. „Das…
weiterlesen
22 Sep 2015

Krankenhaus-Reform? So nicht!

Westerfellhaus: „Die Krankenhausreform muss dafür sorgen, dass das Pflegepersonal durch zusätzliches Personal entlastet wird“ „Die Krankenhausreform muss dafür sorgen, dass das Pflegepersonal durch zusätzliches Personal entlastet wird“, mahnte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, anlässlich des auf Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ausgerufenen Aktionstages „Krankenhaus-Reform?  So nicht!“. Der Aktionstag findet…
weiterlesen
22 Sep 2015

Stellt die derzeitige Krankenhausfinanzierung sicher, dass ausreichend Pflegefachpersonen für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen? Die Antwort lautet: Nein! Was ist zu tun?

Eine Handlungsempfehlung des Deutschen Pflegerats Zur Ausgangslage In den Krankenhäusern besteht ein eklatanter Mangel an Pflegefachpersonen, der die Patienten- versorgung heute und zukünftig gefährdet. Darunter leidet die Berufsgruppe der Pflegenden. Die Kluft zwischen ihrem berufsethischen Anspruch und der Wirklichkeit in der Pflege ihrer Patien- ten kann aktuell nicht mehr überbrückt…
weiterlesen
18 Sep 2015

Die generalistische Pflegeausbildung ist der richtige Weg

Deutscher Pflegerat kritisiert einseitige Befragung „Der Weg zu einer einheitlichen Ausbildung der Pflegeberufe ist der richtige Weg“, betonte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. „Es wird Zeit, dass wir endlich ein gemeinsames Verständnis für unseren Beruf entwickeln.“ „Unseriös und falsch“ sei es, wenn man bei Befragungen zur…
weiterlesen
16 Sep 2015

Deutscher Pflegerat unterstützt Kampagne der DKG zur Krankenhausreform

Am 23. September findet in Berlin auf Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ein Aktionstag statt. Unter dem Motto „Krankenhaus-Reform – So nicht!“ soll am Brandenburger Tor von 13.00 – 17.00 Uhr lautstark gegen die Krankenhausreform protestiert werden. Es werden 10.000 Teilnehmer erwartet. Andreas Westerfellhaus, Präsident des DPR e.V: wird im…
weiterlesen
16 Sep 2015

Gutes und ausreichendes Personal ist die Basis einer hohen Patientensicherheit

Deutscher Pflegerat beteiligt sich am 1. Internationalen Tag der Patientensicherheit „Die Patientensicherheit ist in unseren Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen akut gefährdet“, mahnte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, anlässlich des 1. Internationalen Tags der Patientensicherheit am 17.09.2015, heute in Berlin. „Nach dem Abbau von 50.000 Vollzeitstellen im Pflegedienst im Krankenhaus kann…
weiterlesen
10 Sep 2015

Die Perspektive Pflegender muss bei jedweder gesetzlichen Regelung zur Sterbehilfe berücksichtigt werden

Deutscher Pflegerat stellt Grundsatzpapier zur Diskussion Sterbehilfe vor „Die Perspektive Pflegender muss bei jedweder gesetzlichen Regelung zur Sterbehilfe berücksichtigt werden“, betonte Franz Wagner, Vize-Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), heute in Berlin. Wagner stellte das Grundsatzpapier des DPR zur Diskussion um eine Gesetzesänderung zum Assistierten Suizid (Beihilfe zur Selbsttötung) und zur…
weiterlesen