Skip to main content
Category

Vergütung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

02 Dez 2016

Lohnsteigerungen bis zur Tarifhöhe müssen jetzt allgemein refinanziert werden

Deutscher Bundestag setzt mit der Verabschiedung des Dritten Pflegestärkungsgesetzes ein Zeichen für einen gerechteren Lohn der professionell Pflegenden Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag (1. Dezember 2016) den Gesetzentwurf zum Dritten Pflegestärkungsgesetz verabschiedet. Darin ist vorgesehen, dass die Pflegekassen und Sozialhilfeträger bei Pflegesatzverhandlungen auch in nicht-tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen die Bezahlung von…
weiterlesen
18 Okt 2016

Personalausstattung ist maßgeblicher Faktor für die Heimkosten

Deutscher Pflegerat fordert angepasste Vergütungen für die Mitarbeiter und bundesweit gleiche Personalschlüssel Die Prognos AG hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung eine Kostenanalyse der deutschen Pflegelandschaft vorgenommen. Ein Grund für die deutlichen regionalen Unterschiede der Kosten für die stationäre Altenpflege sei die unterschiedliche Bezahlung der Pflegekräfte, sagt die Bertelsmann Stiftung.…
weiterlesen
23 Sep 2016

Gesetzentwurf des PsychVVG ist ein wegweisender Schritt

Deutscher Pflegerat zur Anhörung des Gesetzentwurfes im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages Am kommenden Montag (26. September 2016) findet zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) eine öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages statt. Hierzu sagte Andreas Westerfellhaus, Präsident des…
weiterlesen
04 Mai 2016

Tarifvertrag als Blaupause nutzen

Deutscher Pflegerat wertet die Ergebnisse des Charité-Tarifvertrages aus „Mit dem Charité-Tarifvertrag über Gesundheitsschutz und Mindestbesetzungsregelungen in der Pflege wird es uns gelingen, die Arbeitsbedingungen im Krankenhaus wesentlich zu verbessern“, ist sich der Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), Andreas Westerfellhaus, sicher. „Der Deutsche Pflegerat fordert, dass sich alle Krankenhäuser in…
weiterlesen