Skip to main content
Category

Personalausstattung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

17 Okt 2018

GKV-Spitzenverband argumentiert mit falschen Zahlen zum Pflegepersonal in Krankenhäusern

Zu den erneuten Behauptungen maßgeblicher Vertreter des GKV-Spitzenverbandes, es gebe „12 Klinik-Pflegekräfte pro 1.000 Einwohner, im EU-Durchschnitt sind es nur gut acht“, stellt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V., klar: „Der GKV-Spitzenverband wirft eine irreführende Zahl in die Diskussion um die Personalausstattung in deutschen Krankenhäusern. Über die damit verbundene…
weiterlesen
13 Sep 2018

Fachkraftmangel in der Pflege liegt noch weitaus höher

Zahlen des IW bauen auf der aktuellen unzureichenden Personalausstattung auf Zur Veröffentlichung der Simulationsrechnung des Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) zum Fachkräftebedarf in der Pflege bis zum Jahr 2035 erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Bis zum Jahr 2035 benötigt die professionelle Pflege in Deutschland…
weiterlesen
10 Sep 2018

Gute Arbeit: Verpflichtung für gute Arbeitsbedingungen muss verbindlich geregelt werden

Zur Veröffentlichung des DGB-Indexes „Gute Arbeit – Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege“ erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Ergebnisse belegen erneut die langjährigen Warnungen des Deutschen Pflegerats. Die professionell Pflegenden sind weitaus stärker von Zeitdruck und einer überbordenden Arbeitsmenge geprägt als dies für den Durchschnitt…
weiterlesen
27 Aug 2018

Pflegepersonaluntergrenzen: Mangelhaft!

Deutscher Pflegerat mit deutlicher Kritik am Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums Das Bundesministerium für Gesundheit hat nach dem Scheitern der Verhandlungen der Selbstverwaltung einen Entwurf für eine Verordnung zu Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhausbereich vorgelegt. Damit erkennt das Ministerium an, dass für gute Pflege und Versorgung rechtliche Vorgaben zur Personalausstattung erforderlich sind. Denn Patientinnen…
weiterlesen
04 Jun 2018

Derzeitiges Verhandlungsergebnis vom GKV-SV und der DKG ist völlig unzureichend

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn muss bei Pflegepersonaluntergrenzen intervenieren – Breites Bündnis veröffentlicht Erklärung Der Deutsche Pflegerat e. V. (DPR) fordert in einer gemeinsamen Erklärung zusammen mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP), Organisationen der Patientenvertretung (BAGP, DAG SHG, BAG Selbsthilfe, SoVD, vdk, ISL)…
weiterlesen
01 Jun 2018

Maßnahmen müssen Verbesserung der Versorgungssituation gewährleisten

Gemeinsame Erklärung der Organisationen Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) Deutscher Pflegerat (DPR) Organisationen der Patientenvertretung (BAGP, DAG SHG, BAG Selbsthilfe, SoVD, vdk, ISL) Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu den Auswirkungen der Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen Gemäß § 137i SGB V sind die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und…
weiterlesen
29 Mai 2018

Sofortprogramm mit Stärken und Schwächen

Deutscher Pflegerat begrüßt Vorschläge des Bundesgesundheitsministeriums und sieht Nachbesserungsbedarf Das in der vergangenen Woche von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegte Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ ist ein erster Schritt in die richtige Richtung zur Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege“, betonte Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.…
weiterlesen
11 Mai 2018

Professionell Pflegende sind der Schlüssel für mehr Gesundheit

Internationaler Tag der Pflegenden (12. Mai 2018) stellt „Gesundheit als Menschenrecht“ in den Mittelpunkt „Die Gesundheit ist ein Menschenrecht, welches ohne die professionell Pflegenden nicht umsetzbar ist“, betonte Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), heute in Berlin anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai 2018. „Doch…
weiterlesen