Skip to main content
Monthly Archives

November 2022

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

21 Nov 2022

Änderungsantrag der Ampelkoalition zur PPR 2.0. weckt Hoffnung – Skepsis bleibt

Krankenhauspflegeentlastungsgesetz Zum Änderungsantrag der Regierungskoalition zu den Regelungen für die Personalbesetzung in der Pflege im Entwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes sagt Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Mit diesem Änderungsantrag sehen wir eine echte Chance, dass die PPR 2.0 eingeführt und tatsächlich als Startpunkt für eine langfristige Weiterentwicklung verstanden werden…
weiterlesen
17 Nov 2022

Deutscher Pflegerat: Studie zeigt Drama um die beruflich Pflegenden – Drei Viertel des Pflegepersonals mit Burnout

Studie Covid-Heim Die gestern (16. November 2022) veröffentlichten Ergebnisse der Studie „Covid-Heim: Lehren aus der Corona-Pandemie für Strukturentwicklungen im Versorgungssetting Pflegeheim“ kommentiert Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Ergebnisse für die beruflich Pflegenden in der stationären Langzeitpflege sind dramatisch und erschreckend. Drei Viertel des befragten Pflegepersonals weist…
weiterlesen
16 Nov 2022

Deutscher Pflegerat: Impfpflicht kann nicht verlängert werden – wir wollen keine Verlängerung der Zweiklassengesellschaft

Einrichtungsbezogene Impfpflicht „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht muss zum Ende des Dezembers 2022 auslaufen. Nichts anderes macht Sinn. Wer mit dem Schutz der Patient*innen und Pflegebedürftigen argumentiert, verkennt, dass die berufliche Pflege nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie Expert*innen in Fragen des Infektionsschutzes und der Hygiene sind“, betonte Christine Vogler, Präsidentin des…
weiterlesen
11 Nov 2022

Das fällt uns jetzt auf die Füße – Digitale Lösungen nicht an der beruflichen Pflege vorbeientwickeln

Jahrestagung des Handelsblatts „Health – The Digital Future 2022“ Auf der Jahrestagung des Handelsblatts „Health – The Digital Future 2022“ waren Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), und Vize-Präsidentin Irene Maier gefragte Podiumsgäste. Christine Vogler betonte zum Thema „Patient Journey – für jeden etwas anderes? Wie lässt sich…
weiterlesen
08 Nov 2022

Stellungnahme des DPR zur Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz

Anlässlich der Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages am 09. November 2022 zum Entwurf eines Gesetzes zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG) hat der DPR seinen Positionen in einer Stellungnahme erneut Nachdruck verliehen. Die Stellungnahme finden Sie unter…
weiterlesen
08 Nov 2022

Arbeitsbedingungen müssen sich verbessern – Gesetz darf nicht zur Mogelpackung werden

Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz Anlässlich der Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages (09. November 2022) zum Entwurf eines Gesetzes zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG) erklärt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Der Deutsche Pflegerat wird den…
weiterlesen
08 Nov 2022

Profession hat nun die Chance, berufliche Pflege aktiv mitzugestalten

Wahl zur ersten Kammerversammlung der Pflegekammer NRW Die Ergebnisse der Wahl zur ersten Kammerversammlung der Pflegekammer NRW liegen vor. Hierzu Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Das Ergebnis zur Kammerversammlung der Profession Pflege in Nordrhein-Westfalen wurde am 04. November 2022 veröffentlicht. 22,10 Prozent der Wahlberechtigten sind ihrer Verantwortung…
weiterlesen