Skip to main content
Category

Aktuelles

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

18 Sep 2023

Deutscher Pflegerat fordert komplette Kehrtwende in der Pflege!

Mehr Pflegepersonal, besser ausgebildet, mehr Rechte – mehr Patientensicherheit Gestern war der Welttag der Patientensicherheit (17. September), der unter dem Motto „Mehr Sicherheit. Für und mit Patientinnen und Patienten. Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“ stand. Hierzu Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Patientensicherheit in Deutschland ist…
weiterlesen
30 Aug 2023

Pflege-Mindestlohn: Gutes Signal für mehr Beschäftigung

Unterschiede müssen Qualifizierung besser aufzeigen Zum Beschluss der Pflegekommission, den Pflege-Mindestlohn in der Langzeitpflege deutlich anzuheben, erklärt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Klar sein muss, dass die Mindestlohngrenzen keine Lohnstandards sein dürfen. Sie können auch keine Maßgabe für Tarifvereinbarungen sein. Sie sind eine Mindestgrenze. Der jetzt vereinbarte…
weiterlesen
01 Aug 2023

Von der geplanten Digitalisierung ist Deutschland weit entfernt

BMG-Verbändeanhörung zum Referentenentwurf Digital-Gesetz Heute (01.08.2023) hat im Bundesgesundheitsministerium die Verbändeanhörung zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) stattgefunden. Mit dabei war der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR). DPR-Präsidentin Christine Vogler betont: „Von der im Referentenentwurf vorgesehenen Digitalisierung des Gesundheitswesens sind wir nach wie vor…
weiterlesen
23 Jun 2023

Deutscher Pflegerat fasst Grundsätze der PPR 2.0 zusammen und veröffentlicht erstes Expert*innenpapier zur Personalbesetzung in Notaufnahmen

Expert*innenkommissionen des Deutschen Pflegerats geben wichtige Hinweise Erprobung muss einheitlich erfolgen. Übertragung der PPR 2.0 auf Notfallpflege nicht möglich Die Fachkommission PPR 2.0 des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR) beschäftigt sich mit zentralen Themen der Einführung und Weiterentwicklung der Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) im Krankenhaus. Heute haben die Kommission und ihre Unterarbeitsgruppe…
weiterlesen
22 Jun 2023

Erweiterte Beteiligung der Pflegeberufe im G-BA ist positives Zeichen

Referentenentwurf Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Mitentscheidungsrechte und Finanzierung ausreichender personeller Ressourcen sind zu ergänzen Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für ein Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) betont Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Der vorliegende Referentenentwurf eines Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes setzt um, was der Koalitionsvertrag von…
weiterlesen