Skip to main content
Category

Aktuelles

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

07 Okt 2022

Deutscher Pflegepreis 2022 geht an ALLE PFLEGEFACHPERSONEN UND HEBAMMEN

Pflegefachpersonen und Hebammen sind das Bindeglied, welches unsere Gesellschaft zusammenhält Der vom Deutschen Pflegerat ausgelobte Deutsche Pflegepreis geht im Jahr 2022 an ALLE PFLEGEFACHPERSONEN UND HEBAMMEN. Die feierliche Preisverleihung fand am 06. Oktober 2022 auf dem Deutschen Pflegetag 2022 statt. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Leistungen…
weiterlesen
15 Sep 2022

Kommt jetzt eine Pflege nach dem Geldbeutel des Bundesfinanzministers?

Deutscher Pflegerat kritisiert Vetorecht des Finanzministeriums bei der Personalbemessung im Krankenhaus Zum heute vom Bundeskabinett genehmigten Entwurf eines Gesetzes zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, KHPflEG) gibt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), folgendes Statement ab: „Der vorliegende Gesetzentwurf lässt enorme Zweifel daran aufkommen, ob das Bundesgesundheitsministerium tatsächlich noch…
weiterlesen
17 Mrz 2022

Deutscher Pflegerat unterstützt Initiative #health4ukraine

Sicherheit für körperlich und geistig behinderte Personen sowie für Pflegebedürftige – Aufruf zur Meldung von freien Kapazitäten und zu finanziellen Spenden Der Krieg in der Ukraine verursacht Leid in unvorstellbarem Ausmaß. Aber, Betroffene aller Altersgruppen erfahren in der humanitären Katastrophe große Solidarität aus den Nachbarländern. „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die…
weiterlesen
25 Nov 2021

Für die Profession Pflege ist der Koalitionsvertrag ein Meilenstein

Christine Vogler: Die schnelle Umsetzung guter Arbeitsbedingungen entscheidet über die Zukunft „Das ist ein echter Fortschritt, den die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf Bundesebene wagt, wie es der Titel des Koalitionsvertrages ´Mehr Fortschritt wagen´ verspricht. Der Koalitionsvertrag ist ein Meilenstein für die Profession Pflege“, sagt Christine…
weiterlesen
11 Nov 2021

Impfpflicht muss gesamtgesellschaftlich beantwortet werden

Deutscher Pflegerat unterstützt Empfehlung des Deutschen Ethikrates und fordert eindeutige Kriterien „Oberstes Ziel der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es, die uns Anvertrauten zu schützen. Hierin liegt eine besondere Verantwortung der gesamten Gesellschaft“, betont Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die Empfehlung des Deutschen Ethikrates…
weiterlesen
10 Sep 2021

Deutscher Pflegerat unterstützt Kampagne Health for Future

Deutscher Pflegerat unterstützt Kampagne „150.000 Leben“ Auftakt Aktionswoche am 10. September Der aktuelle Zustand des Klimas ist dramatisch. Das ist eine der wesentlichen Aussagen des im August 2021 veröffentlichten Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC. Der Einfluss des Menschen ist eindeutig und das Ausmaß der jüngsten Veränderungen und der gegenwärtige Zustand…
weiterlesen
17 Aug 2021

„Neustart! Zukunftsagenda – für Gesundheit, Partizipation und Gemeinwohl“

Robert-Bosch-Stiftung überreicht die Neustart! Zukunftsagenda Am heutigen Dienstag (17.08.2021) überreicht Dr. Bernadette Klapper, Bereichsleiterin Gesundheit der Robert Bosch Stiftung GmbH, der Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), Christine Vogler, die „Neustart! Zukunftsagenda – für Gesundheit, Partizipation und Gemeinwohl“ der Robert Bosch Stiftung. Hierzu Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V.…
weiterlesen
16 Feb 2021

Sepsis erkennen heißt Leben retten

Deutscher Pflegerat unterstützt Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 75.000 Menschen an einer Sepsis. Patienten, die die sogenannte Blutvergiftung überstehen, leiden oft an schweren Folgeschäden. Dabei gelten 15.000 bis 20.000 Todesfälle sowie viele Folgeschäden als vermeidbar. „Es ist Zeit zu handeln, um Leben zu retten und…
weiterlesen
28 Mai 2020

Deutscher Pflegerat unterstützt den Aufruf zu „Healthy Recovery“

Millionen Menschen aus dem Gesundheitssektor fordern von den G 20-Staatsoberhäuptern die Sicherung der Lebensgrundlagen auf diesem Planeten! 350 Gesundheitsorganisationen mit weltweit 40 Millionen Beschäftigten aus dem Gesundheitssektor, darunter Pflegende, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie über 4.500 einzelne Gesundheitsfachpersonen aus 90 Ländern, haben sich am 26. Mai 2020 in…
weiterlesen