Skip to main content
Category

DRG Positionspapiere

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

03 Feb 2016

Im Fokus: Krankenhausfinanzierung zur Sicherstellung von ausreichendem und qualifiziertem Pflegepersonal

Stellt die derzeitige Krankenhausfinanzierung sicher, dass ausreichend Pflegefachpersonen für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen? Die Antwort lautet: Nein! Was ist zu tun? Zur Ausgangslage In den Krankenhäusern besteht ein eklatanter Mangel an Pflegefachpersonen, der die Patientenversorgung heute und zukünftig gefährdet. Darunter leiden die Berufsgruppe der Pflegenden und insbesondere die Versorgung…
weiterlesen
22 Sep 2015

Stellt die derzeitige Krankenhausfinanzierung sicher, dass ausreichend Pflegefachpersonen für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen? Die Antwort lautet: Nein! Was ist zu tun?

Eine Handlungsempfehlung des Deutschen Pflegerats Zur Ausgangslage In den Krankenhäusern besteht ein eklatanter Mangel an Pflegefachpersonen, der die Patienten- versorgung heute und zukünftig gefährdet. Darunter leidet die Berufsgruppe der Pflegenden. Die Kluft zwischen ihrem berufsethischen Anspruch und der Wirklichkeit in der Pflege ihrer Patien- ten kann aktuell nicht mehr überbrückt…
weiterlesen
01 Aug 2015

Wir brauchen eine schnelle Lösung

Um pflegerische Leistungen besser im DRG-System abzubilden, favorisiert der Deutsche Pflegerat einen systemimmanenten Ansatz und bringt die Integration sogenannter Pflegebedarfs – faktoren ins Spiel. Über die Hintergründe sprachen wir mit dem wissenschaftlichen Leiter der Fachkommission DRG des Deutschen Pflegerats, Dr. Patrick Jahn. Dr. Patrick Jahn ist Leiter der Stabsstelle Pflege…
weiterlesen
01 Jul 2015

(R)Evolution im System

Bei der Weiterentwicklung des DRG-Systems sind mit systemimmanenten Ansätzen schnelle Verbesserungen für die Pflege möglich, schreiben unserer Autoren. Die Integration von Pflegebedarfsfaktoren in die DRG-Kalkulation sei anschlussfähig zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und zu den Qualitätsindikatoren und minimiere die Dokumentationsaufwände für die Pflegenden. Nach über zehn Jahren GDRG-System ist es keine Frage…
weiterlesen