Skip to main content
AusbildungPressemitteilungen

Die neue Pflegeausbildung macht die Pflegeberufe attraktiver

By 18. März 2016Februar 12th, 2021No Comments

Bundestag berät das Pflegeberufereformgesetz

Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf eines Gesetzes
zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz – PflBRefG) beraten.

Hierzu sagte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR),
heute in Berlin: „Die Einführung einer neuen Pflegeausbildung ist ein absolut notwendiger Schritt,
um auch künftig die Patientensicherheit zu gewährleisten. Mit dem Pflegeberufereformgesetz
greift die Bundesregierung eine seit langem  bestehende Forderung der professionell Pflegenden auf
und passt die Ausbildung an die geänderten und gestiegenen Anforderungen in der Pflege an.
Das macht die Pflegeberufe zukunftssicher und attraktiver.

Der Deutsche Pflegerat ist sich sicher, dass durch die neue moderne Pflegeausbildung
die Attraktivität der Pflegeberufe gesteigert wird. Dadurch werden wir mehr Pflegefachkräfte gewinnen.

Damit ist jedoch auch klar, dass die neue Pflegeausbildung nicht mehr infrage zu stellen ist.
Jetzt geht es um die weitere präzise Ausgestaltung des Reformvorhabens und die inhaltliche Diskussion.
Diese muss in den Händen der Profession Pflege liegen.
Lange genug sind die professionell Pflegenden fremdbestimmt gewesen.“