Skip to main content
Yearly Archives

2019

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

16 Dez 2019

Regierung in Schleswig-Holstein schwächt die Profession Pflege

Beschlossener Antrag grenzt an Erpressung und zeugt von einem schlechten Politikverständnis Zur Entscheidung der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein über die Finanzierung und Evaluation der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein äußerte sich heute in Berlin der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner: „Der Deutsche Pflegerat fordert die Regierungskoalition von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP…
weiterlesen
06 Dez 2019

Länder setzen glaubwürdiges Signal für mehr Pflegepersonal in der Langzeitpflege

Neues Personalbemessungsverfahren wird die Kompetenzen der Pflegefachpersonen stärken Der Deutsche Pflegerat begrüßt die Positionierung der Länder bei deren 96. Arbeitsund Sozialministerkonferenz (ASMK) zur Einführung und Umsetzung eines Personalbemessungsverfahrens in der Langzeitpflege. Hierzu erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Länder dringen darauf, dass die Einführung des Personalbemessungsverfahrens…
weiterlesen
03 Dez 2019

Strukturierte Reformen für Krankenhäuser dringend erforderlich

Deutscher Pflegerat unterstützt die Forderung nach einem Krankenhausgipfel Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) unterstützt die Forderung eines breiten Bündnisses von Akteuren für einen Krankenhausgipfel. Hierzu äußerte sich der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner, heute in Berlin: „Politik und Krankenkassen müssen sich ihrer Verantwortung für eine gute Krankenhausversorgung, gute Arbeitsbedingungen…
weiterlesen
02 Dez 2019

Echte Pflegekammern braucht das Land!

Gegen die Aushöhlung der Unabhängigkeit der Pflegekammer Niedersachsen Die niedersächsische Landesregierung hat den Geburtsfehler der dortigen Pflegekammer geheilt und eine finanzielle Unterstützung beschlossen. Damit wird die bei Gesetzesbeschluss fehlende Anschubfinanzierung teilweise nachgeholt. „Der Deutsche Pflegerat begrüßt den Beschluss der Landesregierung. Die Gründung der Pflegekammer ohne jegliches Startkapital zu beschließen war…
weiterlesen
15 Nov 2019

Klimakrise trifft voll auf den Gesundheitsbereich

Policy Brief für Deutschland veröffentlicht Zum aktuell herausgegebenen „Policy Brief für Deutschland“ des internationalen Forschungsprojekts „The Lancet Countdown on Health and Climate Change“ betont der Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), Franz Wagner: Der Policy Brief für Deutschland macht deutlich, dass der Klimawandel auch in Deutschland ein hohes und inakzeptables…
weiterlesen
08 Nov 2019

Digitalisierung in der Pflege

Um das Thema „Digitalisierung in der Pflege“ näher zu betrachten und notwendige Maßnahmen zur Digitalisierung in diesem Bereich aufzuzeigen, hat der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) ein Expertengremium „Digitalisierung“ einberufen. Das Positionspapier fasst die Arbeit des Gremiums zusammen und zeigt klare Handlungswege für die Akteure pflegerischer Arbeit sowie für die Politik…
weiterlesen
31 Okt 2019

Der Deutsche Pflegerat begrüßt den Vorstoß der Bundesregierung zum Schutz von medizinischem Personal vor Gewalt

DPR unterstützt Bestrebungen des Bundesgesundheitsministers – Ausweitung auf alle Bereiche der Pflege notwendig Die Bundesregierung plant schärfere Strafen bei Gewalt gegen medizinisches Personal und hat im Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket beschlossen. Hierzu erklärt der Präsident des Deutschen Pflegerats e. V. (DPR), Franz Wagner: „Der Deutsche Pflegerat begrüßt den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister…
weiterlesen
28 Okt 2019

Franz Wagner erhielt Ehrendoktorwürde

Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar zeichnet DPR-Präsident aus Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) hat im Rahmen eines Festaktes am vergangenen Freitag (25. Oktober 2019) die Ehrendoktorwürde der Fakultät an Herrn Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), verliehen. „Franz Wagner hat sich um die Entwicklung…
weiterlesen
23 Okt 2019

Deutscher Pflegerat unterstützt Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“

Eine Schwalbe allein macht jedoch noch keinen Sommer – Rahmenbedingungen für den Beruf müssen stimmen Zum Start der Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Mach Karriere als Mensch!“ des Bundesfamilienministeriums erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e. V. (DPR): „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“, die den Start…
weiterlesen
21 Okt 2019

Deutscher Pflegerat unterstützt alle Bestrebungen für einen gerechteren Lohn in der Pflege

Auch die Kostenträger müssen endlich ihrer Verantwortung gerecht werden – Steuerfreibetrag sofort umsetzbar Zur heutigen Öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales zum Entwurf eines Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Es besteht dringender Handlungsbedarf für einen gerechteren…
weiterlesen