Skip to main content
Category

Pressemitteilungen

09 Dez 2021

Zahlreiche Fragen zur Impfpflicht und zu Impfungen sind noch nicht beantwortet

Deutscher Pflegerat mahnt präzisere Gesetzgebung zur Impfprävention an Zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie, erklärt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Der Deutsche Pflegerat begrüßt die Regelung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zum Schutz der vulnerablen…
weiterlesen
25 Nov 2021

Für die Profession Pflege ist der Koalitionsvertrag ein Meilenstein

Christine Vogler: Die schnelle Umsetzung guter Arbeitsbedingungen entscheidet über die Zukunft „Das ist ein echter Fortschritt, den die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf Bundesebene wagt, wie es der Titel des Koalitionsvertrages ´Mehr Fortschritt wagen´ verspricht. Der Koalitionsvertrag ist ein Meilenstein für die Profession Pflege“, sagt Christine…
weiterlesen
22 Nov 2021

Richtigstellung. DPR widerspricht Medienveröffentlichungen

Gesetzgeber muss klar formulieren, welche Konsequenzen eine Impfpflicht für ungeimpfte Mitarbeiter im Gesundheitswesen hat Zu heutigen Medienveröffentlichungen, dass sich der Deutsche Pflegerat für die Kündigung von ungeimpften Mitarbeitern in Heimen ausspreche, wird klargestellt, dass diese Aussage falsch ist. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland hat die Präsidentin des Deutschen Pflegerats,…
weiterlesen
19 Nov 2021

Hochschulische Entwicklung der Pflegefachberufe vom Scheitern bedroht

Ampelkoalition muss unzumutbare Situation beenden: Bündnis fordert Sicherung einer Vergütung der Studierenden „Wir brauchen dringend eine angemessene Vergütung für Pflegestudierende, sonst steht die so wichtige Akademisierung der Pflege bald vor dem Aus“, mahnt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). „Benötigt wird ein tragfähiges Finanzierungsmodell für Pflegestudierende. Denn im…
weiterlesen
18 Nov 2021

Pflegefachpersonen haben die Kompetenz zur Impfung

Sie sind ein entscheidender Hebel, um die Pandemie zu bekämpfen – müssen aber eingesetzt werden „Um die 4. Welle aufzuhalten, muss es gelingen, die Impfungen gegen das Corona-Virus insbesondere für Hochbetagte sowie für Menschen mit Vorerkrankungen zu beschleunigen“, reagiert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), angesichts der besorgniserregenden…
weiterlesen
15 Nov 2021

Deutscher Pflegerat fordert Steuerfreibetrag von 18.000 Euro für die Profession Pflege

4-Punkte-Papier für sofortige Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels vorgelegt „Alle bisherigen Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels in der Pflege sind lediglich Symptombehandlungen anstatt an die tatsächlichen Ursachen heranzugehen“, hat Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), heute in Berlin hingewiesen. „Der Deutsche Pflegerat fordert in einem 4-Punkte-Papier sofortige Maßnahmen…
weiterlesen
11 Nov 2021

Impfpflicht muss gesamtgesellschaftlich beantwortet werden

Deutscher Pflegerat unterstützt Empfehlung des Deutschen Ethikrates und fordert eindeutige Kriterien „Oberstes Ziel der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es, die uns Anvertrauten zu schützen. Hierin liegt eine besondere Verantwortung der gesamten Gesellschaft“, betont Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die Empfehlung des Deutschen Ethikrates…
weiterlesen
04 Nov 2021

Sachverständigenausschuss: Profession Pflege nicht beteiligt

Infektionsschutzbekämpfung und Evaluation soll ohne die Pflege stattfinden „Die Bewertung und Evaluation der epidemischen Lage von nationaler Tragweite und die Antwort zu der Frage der Reformbedürftigkeit des Infektionsschutzgesetzes soll wieder einmal ohne die Profession Pflege stattfinden“, kritisiert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). „Dabei ist es die Profession…
weiterlesen
20 Okt 2021

Wir steuern sehenden Auges auf eine humanitäre Pflege-Katastrophe zu

Koalitionsverhandlungen müssen Lösungen liefern und für eine schnelle Umsetzung sorgen „Die Pflege ist neben der Klimakrise das Megathema der 20er-Jahre. Wir steuern sehenden Auges auf eine humanitäre Pflege-Katastrophe zu. Die Profession ist am Limit. Die anstehenden Koalitionsverhandlungen müssen daher die Profession Pflege in den Mittelpunkt stellen, Lösungen für sie liefern…
weiterlesen