Skip to main content
Category

Personalausstattung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

29 Mai 2018

Sofortprogramm mit Stärken und Schwächen

Deutscher Pflegerat begrüßt Vorschläge des Bundesgesundheitsministeriums und sieht Nachbesserungsbedarf Das in der vergangenen Woche von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegte Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ ist ein erster Schritt in die richtige Richtung zur Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege“, betonte Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.…
weiterlesen
11 Mai 2018

Professionell Pflegende sind der Schlüssel für mehr Gesundheit

Internationaler Tag der Pflegenden (12. Mai 2018) stellt „Gesundheit als Menschenrecht“ in den Mittelpunkt „Die Gesundheit ist ein Menschenrecht, welches ohne die professionell Pflegenden nicht umsetzbar ist“, betonte Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), heute in Berlin anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai 2018. „Doch…
weiterlesen
05 Mai 2018

Informationen des Deutschen Pflegerates zu Personaluntergrenzen

Personaluntergrenzen sind Ausdruck der Anerkennung des unmittelbaren Zusammenhangs zwischen Pflegepersonalausstattung und Pflegequalität Der Definition „pflegesensitiver Bereiche“ ist eine besonders hohe Bedeutung beizumessen. Die Diskussion zur Definition dieser Bereiche ist aus Sicht des DPR noch nicht abgeschlossen und sollte hinsichtlich Inhalt und Ausgestaltung noch weiter ausgearbeitet Qualitätssicherung ist an dieser Stelle…
weiterlesen
26 Apr 2018

Bundesregierung muss umgehend die Initiative ergreifen. Pflegepersonallücke liegt bei weit über 100.000 Stellen

Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen offenbart Pflegepersonalnotstand Die Bundesregierung hat auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ geantwortet. Hierzu Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Bundesregierung muss umgehend die Initiative für bessere Rahmenbedingungen für die…
weiterlesen
19 Apr 2018

Deutscher Pflegerat fordert steuerfinanziertes Sofortprogramm für 100.000 Pflegekräfte

Anhörung im Deutschen Bundestag macht dramatische Personalsituation deutlich – Versorgungssicherheit gefährdet Am Mittwoch (19. April 2018) stand das Thema Pflegepersonalmangel im Mittelpunkt einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags. Dabei wurde deutlich, dass sowohl in der Pflege im Krankenhaus als auch in Pflegeeinrichtungen umfangreich Pflegepersonal aufgestockt werden muss. Hierzu Franz…
weiterlesen
16 Apr 2018

Gemeinsames Positionspapier zum Personalmangel in der Pflege veröffentlicht: Deutscher Pflegerat und die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie fordern nationalen Masterplan

Der Deutsche Pflegerat e. V. (DPR) und die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V. haben erstmalig ein gemeinsames „Positionspapier zum Personalmangel in der Pflege“ veröffentlicht. Das Positionspapier zeigt Maßnahmen auf, damit sich die Rahmenbedingungen in der Krankenhauspflege schnellstens verbessern und das Berufsbild wieder attraktiver wird. Denn die Versorgung im Krankenhaus…
weiterlesen
22 Mrz 2018

Personaluntergrenzen im Krankenhaus ernst nehmen

Franz Wagner: „Die geplanten Personaluntergrenzen sind zum Schutz der Patienten da und dürfen nicht ausgehöhlt werden“ Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) zeigt sich irritiert über bekannt gewordene Vorstellungen zu Personaluntergrenzen im Krankenhaus der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband). Hierzu Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats…
weiterlesen
01 Jan 2018

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie und Deutscher Pflegerat zum Personalmangel in der Pflege

Die Versorgung von Patienten im Krankenhaus ist durch die schlechte Personalausstattung und den steigenden Mangel an Pflegefachpersonen zunehmend gefährdet. Operationen müssen abgesagt werden, weil die pflegerische Versorgung vor, während und nach der Operation nicht gewährleistet werden kann. Betten sowie ganze Stationen werden wegen Pflegepersonalmangel gesperrt. Aber auch die Qualität der…
weiterlesen
04 Sep 2017

Deutscher Pflegerat: „Finger weg von der Fachkraftquote in stationären Pflegeeinrichtungen“

Der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel, fordert aktuell eine Flexibilisierung der Fachkraftquote in Pflegeeinrichtungen. Damit könnten die Einrichtungsbetreiber den Personaleinsatz besser gestalten. Hierzu erklärte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin: „Finger weg von der Fachkraftquote in stationären Pflegeeinrichtungen. Im Mittelpunkt darf nicht die Flexibilisierung des Personaleinsatzes…
weiterlesen