Skip to main content
Category

Personalbemessung – PPR 2.0

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

03 Mrz 2021

Deutscher Pflegerat zu den Themen Tarifvertrag Altenpflege und STERN-Petition

Der Tarifvertrag Altenpflege kann Stand jetzt nicht als allgemeinverbindlich erklärt werden. Hierzu und zur Anhörung der Petition „Gesundheitsfachberufe – Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags, erklärt Christine Vogler, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): Tarifvertrag Altenpflege „Das Scheitern des Vorhabens, den von…
weiterlesen
01 Mrz 2021

Pflegepersonal-Regelung: PPR 2.0 ist unverzichtbar

Deutscher Pflegerat fordert gesetzliche Regelung für Personalbemessung im Krankenhaus – kurz- und langfristig Anfang März 2021 soll über eine Gesetzesinitiative zur Entwicklung eines gesetzlich beauftragten wissenschaftlichen Instruments zur Personalbemessung im Krankenhaus entschieden werden. Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) weist auf die dringende Notwendigkeit hin, dass ein entsprechender Auftrag seitens des…
weiterlesen
25 Nov 2020

Personalbemessungs-Instrument für das Krankenhaus nicht weiter auf die lange Bank schieben

Deutscher Pflegerat fordert schnelle Entscheidung des BMG „Viele wichtige Entscheidungen wurden in diesem Jahr unter beträchtlicher Hilfe des Bundesgesundheitsministeriums getroffen. Eine der wesentlichsten Kursrichtungen lässt jedoch nicht nachvollziehbar auf sich warten: Und zwar die Entscheidung, mit welchem Personal ein Krankenhaus künftig die Patientensicherheit gewährleisten soll“, macht Franz Wagner, Präsident des…
weiterlesen
14 Jan 2020

PPR 2.0 – Ein Instrument zur Bemessung des Pflegepersonalbedarfs im Krankenhaus als Interimslösung

Im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) der Bundesregierung haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verpflichtet, ein Instrument zur Bemessung des Personalbedarfs im Krankenhaus als Interimslösung zu erarbeiten. Ende Dezember 2019 beendeten die drei Partner diese Aufgabe und präsentierten ihr Arbeitsergebnis…
weiterlesen
14 Jan 2020

Vorschlag für Interimslösung zur Personalbemessung im Krankenhaus an Bundesgesundheits­minister Spahn übergeben

DPR, DKG und ver.di hatten im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) den Auftrag übernommen, bis Jahresende 2019 einen Vorschlag für ein Personalbemessungsverfahren im Krankenhaus als Interimslösung zu entwickeln. Das ist den drei Partnern gelungen. Am 13.1.2020 haben sie Bundesminister Spahn den Vorschlag zur PPR 2.0 präsentiert. Gemäß Beschluss der…
weiterlesen
13 Aug 2019

Eckpunkte für ein Gemeinsames Konzept für eine bedarfsgerechte Pflegepersonalausstattung im gesamten Krankenhaus auf allen bettenführenden Stationen

Der Deutsche Pflegerat (DPR), die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben Eckpunkte für die Entwicklung eines Instrumentes zur verbindlichen Bemessung des notwendigen Pflegepersonalbedarfs und der Pflegepersonalausstattung vorgelegt. Die Eckpunkte sowie eine gemeinsame Presseerklärung finden Sie hier zum Download…
weiterlesen
04 Jun 2019

Erfolg der Konzertierten Aktion hängt von der Umsetzung ab

Konzertierte Aktion allein kann Pflegekrise nicht beenden Heute (04. Juni 2019) wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen 2 bis 5 der Konzertierten Aktion Pflege unter Leitung von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgestellt. Hierzu erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e. V. (DPR): „In…
weiterlesen
18 Apr 2019

Spahn muss nachbessern – DPR fordert Pflegepersonal­bemessungs­verfahren für Krankenhäuser

Angesichts der anhaltenden Krise der Pflege im Krankenhaus fordert der Deutsche Pflegerat (DPR) erneut die Bundesregierung auf, ein verbindliches Personalbemessungsverfahren einzuführen. Der DPR hat einen Vorschlag für ein solches Instrument gemacht, das kurzfristig einsetzbar wäre. Das Instrument berechnet den Versorgungsbedarf der einzelnen Patienten und ermittelt somit die Zahl der benötigten…
weiterlesen
31 Mrz 2019

Pflegepersonalstärkung durch ein Instrument zur Pflegepersonal­bemessung

Einleitung Mit der Einführung von Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) und dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) reagiert die Politik auf den Pflegenotstand in deutschen Krankenhäusern. Seit dem 01.01.2019 sind entsprechende Regelungen für Pflegepersonaluntergrenzen in ausgewählten Bereichen (lntensivmedizin, Geriatrie,  Unfallchirurgie,  Kardiologie)  umzusetzen.  Ab 2020  sollen  weitere  Bereiche hinzukommen und eine Differenzierung der PpUG nach Schweregraden erfolgen.…
weiterlesen