Skip to main content
Category

Pressemitteilungen

24 Sep 2014

bpa-Modell ist keine Alternative zur Pflegekammer!

Pflegekammern und deren Errichtung Die Pflegefachberufe brauchen Pflegekammern. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten sie die Interessen der Gesellschaft stellvertretend für den Staat. Die Pflegekammern ermöglichen die Selbstverwaltung der Berufsgruppe durch Experten aus den eigenen Reihen und beenden die Regulierung des Berufsstandes durch zumeist Fachfremde. Oberstes Ziel der Schaffung von…
weiterlesen
24 Sep 2014

Wir haben eine Dynamisierung von Leistungen, die tatsächlich keine ist

„Wir begrüßen die geplante Dynamisierung der Leistungen der Pflegeversicherung um vier Prozent“, betont Thomas Meißner, Präsidiumsmitglied des Deutschen Pflegerats (DPR), angesichts der heutigen Ausschussanhörung zum Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch im Deutschen Bundestag. „Jedoch kann die Dynamisierung den eingetretenen Realwertverlust der Leistungen seit 1995 nicht…
weiterlesen
23 Sep 2014

Sofortige Gespräche für die Zukunft der Pflege gefordert

Einen Tag nach der Bundestagswahl hat der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) seine Erwartungen an die künftige Bundesregierung definiert. Er fordert die sofortige Aufnahme von Gesprächen durch die neuen Verantwortlichen des Bundesgesundheitsministeriums mit dem Deutschen Pflegerat, um gemeinsam über die dringend erforderlichen Reformen der Pflege in Deutschland zu sprechen. „Die Entwicklung…
weiterlesen
19 Sep 2014

Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen sich endlich verbessern

„Die Pflegenden arbeiten am Limit“, betont Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, angesichts der jetzt veröffentlichten Ergebnisse einer Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Laut der BAuA-Umfrage sind die professionell Pflegenden wesentlich höheren körperlichen und zeitlichen sowie psychischen Anforderungen unterworfen als Erwerbstätige außerhalb der Pflege. „Das ist ein…
weiterlesen
18 Sep 2014

Gemeinsam noch stärker Pflegekongress CareDate ab 2015 im Deutschen Pflegetag integriert

Synergien schaffen, Kompetenzen bündeln – der seit Jahren erfolgreiche Pflegekongress CareDate wird ab 2015 in den Deutschen Pflegetag integriert. Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt, dass der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und die Schlütersche Verlagsgesellschaft den CareDate in den Deutschen Pflegetag (DPT) holen. Die Beteiligten setzen hiermit ein weiteres Zeichen…
weiterlesen
12 Sep 2014

Deutscher Pflegerat lobt IT-Innovationspreis aus

Bereits zum zweiten Mal lobt der Deutsche Pflegerat den „IT-Innovationspreis für Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen“ aus. „Ziel des IT-Innovationspreises für Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen ist es, bestehende gute Ideen bekannter zu machen, damit auch andere Einrichtungen davon profitieren können“, betont Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats. Gesucht werden zukunftsorientierte Projekte mit einer…
weiterlesen
04 Sep 2014

Schleswig-Holstein setzt wichtigen Meilenstein für eine Pflegekammer

„Es ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Errichtung einer Pflegekammer mit bundesweiter Signalwirkung“, freut sich Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), heute in Berlin. Anlass hierfür ist die Zustimmung der Landesregierung in Schleswig-Holstein für einen Gesetzentwurf zur Errichtung einer Pflegeberufekammer. Zusammen mit Rheinland-Pfalz sei man somit bereits in…
weiterlesen
04 Sep 2014

DKG, BÄK und DPR verabschieden gemeinsame Resolution

Krankenhausbündnis fordert von AG-Bund-Länder qualitätssichernde Krankenhausfinanzierung In einer gemeinsamen Resolution an die Politik in Bund und Ländern fordern Deutsche Krankenhausgesellschaft, Bundesärztekammer und Deutscher Pflegerat sowie weitere Verbände, die „…Finanzierung der Krankenhäuser auf eine bedarfsgerechte und berechenbare Grundlage zu stellen…“. Zur Begründung führen die drei Spitzenverbände der Träger und Berufe des…
weiterlesen
01 Sep 2014

Die generalistische Pflegeausbildung ist der richtige Weg

Deutscher Pflegerat trägt die wesentlichsten Argumente zusammen „Der Weg zu einer einheitlichen Ausbildung der Pflegeberufe ist der richtige Weg“, betonte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin. Zum Thema „Generalistik“ hat der Deutsche Pflegerat (DPR) jetzt die wesentlichsten Argumente zusammengetragen. Zu finden sind diese unter www.generalistik-jetzt.de und www.deutscher-pflegerat.de.…
weiterlesen
29 Aug 2014

Bessere Arbeitsorganisation und mehr professionell Pflegende sind mehr denn je nötig

Untersuchung des Instituts Arbeit und Technik zeigt große Zweifel an Reorganisationsmaßnahmen im Krankenhaus auf „Die vielfach beschworene neue Arbeitsteilung im Krankenhaus zwischen den Pflegenden, den Ärzten und den Assistenzdiensten funktioniert nicht, weil die dazu nötigen Rahmenbedingungen nicht vorhanden sind“, erkennt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats. Er fordert vor allem…
weiterlesen