Skip to main content
Category

Vergütung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

06 Jan 2022

Brotkrumen zur Besänftigung? Bonuszahlungen allein sind der falsche Weg

Deutscher Pflegerat fordert Umsetzung seiner Forderungen für eine gerechte Entlohnung Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will den im Koalitionsvertrag vereinbarten Pflegebonus nur an einen begrenzten Kreis von Pflegekräften zahlen. Dieses Vorhaben weist Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), entschieden zurück: „Wir erleben mit dem Vorhaben des Bundesgesundheitsministers das 3. Déjà-vu…
weiterlesen
15 Nov 2021

Deutscher Pflegerat fordert Steuerfreibetrag von 18.000 Euro für die Profession Pflege

4-Punkte-Papier für sofortige Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels vorgelegt „Alle bisherigen Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels in der Pflege sind lediglich Symptombehandlungen anstatt an die tatsächlichen Ursachen heranzugehen“, hat Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), heute in Berlin hingewiesen. „Der Deutsche Pflegerat fordert in einem 4-Punkte-Papier sofortige Maßnahmen…
weiterlesen
15 Sep 2021

Beschwerde beim Verfassungsgericht eingelegt, um keine höheren Löhne zu zahlen?

Deutscher Pflegerat sieht Vorgehen einiger privater Verbände kritisch – Instrumente für gerechte Lohnfindung nötig Zu der vom bpa, dem bpa Arbeitgeberverband und dem VDAB unterstützten Verfassungsbeschwerde mehrerer Pflegeeinrichtungen gegen die „Tariftreue-Regelung“ des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GVWG), mahnt Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Das Recht auf eine gute Bezahlung und…
weiterlesen
27 Aug 2021

Vier Meilensteine für eine gute Pflege der Profession

Deutscher Pflegerat zur Pressekonferenz des GKV-Spitzenverbandes Anlässlich der gestrigen (26.08.2021) Pressekonferenz des GKV-Spitzenverbandes zum Thema „Drei Säulen für gute Pflege im Krankenhaus“ äußert sich Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): Eine sichere, gute und bedarfsgerechte Pflege im Krankenaus steht und fällt erstens mit einer guten und langfristig verlässlich…
weiterlesen
03 Jun 2021

Pflegereform. Besser als nichts, aber Probleme sind nicht gelöst

Zum gestrigen Bundeskabinettsbeschluss zur aktuellen Pflegereform sagt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Pflegereform 2021 ist Stückwerk einer Politik, die sich nicht auf das Gesamte konzentriert, sondern versucht, einzelne Baustellen in Minischritten zu schließen. Die Reform ist zwar besser als nichts, aber viele Probleme bleiben. In ihren…
weiterlesen
04 Mai 2021

Vogler: „Deutschland befindet sich im Pflegenotstand“

Das Klein-Klein reicht schon lange nicht mehr Im ZDF Morgenmagazin hat Christine Vogler, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), gestern (03.05.2021) deutlich gemacht, dass Deutschland sich „in einem schweren Pflegenotstand befindet“. „Wenn es um die Attraktivität des Pflegeberufs geht, dann müssen wir aufhören, defizitär über den Beruf zu sprechen“, fordert…
weiterlesen
03 Mai 2021

Wahlkampfbedingtes Gezerre beenden

Lösungen für mehr Gehalt und Begrenzung der Eigenanteile regeln „Lösungen und keine wahlkampbedingten Streitereien zwischen den Koalitionsfraktionen sind gefragt“, mahnt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). Gesagt hat er dies angesichts der am Wochenende bekannt gewordenen Unstimmigkeiten zum Thema Gehälter in der Pflege und deren Finanzierung im Rahmen…
weiterlesen
03 Mrz 2021

Deutscher Pflegerat zu den Themen Tarifvertrag Altenpflege und STERN-Petition

Der Tarifvertrag Altenpflege kann Stand jetzt nicht als allgemeinverbindlich erklärt werden. Hierzu und zur Anhörung der Petition „Gesundheitsfachberufe – Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags, erklärt Christine Vogler, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): Tarifvertrag Altenpflege „Das Scheitern des Vorhabens, den von…
weiterlesen