Skip to main content
Category

Vergütung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

19 Sep 2014

Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen sich endlich verbessern

„Die Pflegenden arbeiten am Limit“, betont Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, angesichts der jetzt veröffentlichten Ergebnisse einer Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Laut der BAuA-Umfrage sind die professionell Pflegenden wesentlich höheren körperlichen und zeitlichen sowie psychischen Anforderungen unterworfen als Erwerbstätige außerhalb der Pflege. „Das ist ein…
weiterlesen
20 Aug 2014

Faire Entlohnung für Pflegende nicht länger aufschieben: DPR weist Position des Arbeitgeberverbands Pflege zurück

Der Deutsche Pflegerat e.V (DPR) weist die Einschätzungen zur Situation der Pflege in Deutschland, wie sie gestern seitens des Arbeitgeberverbands Pflege artikuliert worden sind, entschieden zurück. „Offensichtlich sieht der Verband in einem verbindlichen Tarifvertrag und einer Entlohnung von Pflegefachpersonen nach Mindestlohn eine Gefährdung der pflegerischen Versorgung in Deutschland“, sagt Andreas…
weiterlesen
24 Jun 2014

Pflegende brauchen neue Lösungen anstatt kleinteilige Reformen

Deutscher Pflegerat ist sich mit Sachverständigenrat einig „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die Lösungsvorschläge des Sachverständigenrats für die Sicherstellung einer bedarfsgerechten gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum und fordert eine schnelle Umsetzung dieser“, erklärt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR). Das diesjährige Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung…
weiterlesen
09 Jan 2014

Gesundheits- und Sozialberufe werden stark nachgefragt – um 85.000 gestiegen

Deutscher Pflegerat fordert bessere Arbeitsbedingungen, eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine faire Bezahlung der Arbeit „Die Gesundheits- und Sozialberufe gehören im Jahr 2013 wieder einmal zu den wachstumsstärksten Berufen in Deutschland“, betont Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR). Westerfellhaus greift dabei auf die am Dienstag veröffentlichten…
weiterlesen