Skip to main content
Category

Vergütung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

13 Nov 2020

Gute Zwischenergebnisse der KAP alleine reichen nicht

Deutscher Pflegerat mahnt schnellere Umsetzung an Am heutigen Tag (13.11.2020) haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil den 1. Bericht zum Stand der Umsetzung der Vereinbarungen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) vorgestellt. Hierzu Christine Vogler, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR):  „Die Einrichtung der Konzertierten…
weiterlesen
22 Sep 2020

Zukunftsgesetz – Gesetzgeber vergisst erneut die Rehabilitation

Corona-Prämie auch in der Reha zahlen „Die Profession der Pflegenden in den Rehabilitationseinrichtungen bleibt bei der Corona-Prämie erneut unberücksichtigt. Das ist unverständlich und ein kapitales Versäumnis, denn die Hygieneanforderungen und Auflagen betreffen die Reha in der Corona-Pandemie genauso wie den Krankenhausbereich oder die Langzeitpflege. Auch in der Reha wurden infizierte…
weiterlesen
16 Sep 2020

Corona-Prämie für Pflegende in Krankenhäusern

Gut, aber in Teilen ungerecht. Reha wieder vergessen „Es ist zu begrüßen, dass mit monatelanger Verzögerung nun auch Pflegende in Krankenhäusern eine Corona-Prämie erhalten sollen und diese schnell umgesetzt werden soll. Der Deutsche Pflegerat begrüßt diese Prämie, denn die bisherige politische Verweigerung dieser Prämie hat in der Berufsgruppe für hohen…
weiterlesen
03 Sep 2020

Corona-Prämie für alle ist richtig und wichtig

Zum heute vorgelegten Konzept des GKV-Spitzenverbandes und der Deutschen Krankenhausgesellschaft für eine Corona-Prämie für Pflegende im Krankenhaus erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Es ist der richtige Schritt und ein wichtiger dazu, dass jetzt auch Pflegende im Krankenhaus eine Corona-Prämie erhalten sollen. Das völlig unnötige und nicht…
weiterlesen
27 Feb 2020

Vergütungsverhältnisse für Pflegeberufe verbessern

Die Pflegefachberufe konnten bis Mitte 1990 noch darauf vertrauen, dass sie unabhängig von der Trägerschaft (Kommunal, Freigemeinnützig, Privat) wie auch vom Einsatzbereich (Stationäre Langzeitpflege, Ambulante Pflege oder Krankenhaus) eine weitgehend vergleichbare Vergütung für ihre Dienste erhalten. Der BAT (Bundesangestelltentaríf) für die kommunalen Einrichtungen war die uneingeschränkte „Leitwährung“, an dem sich…
weiterlesen
31 Jan 2020

Das Signal der Pflege-Mindestlohnkommission ist zu schwach

Zum Beschluss der Pflege-Mindestlohnkommission, den Pflege-Mindestlohn anzuheben, Ost und West zu vereinheitlichen und nach Qualifikationsstufen zu staffeln, erklärt Christine Vogler, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e. V. (DPR): „Die Mindestlohngrenzen dürfen keine Lohnstandards sein. Sie können auch keine Maßgabe für Tarifvereinbarungen sein. Problematisch ist, dass die Berufe in der Pflege durch…
weiterlesen