Skip to main content
Category

Personalausstattung

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

25 Mrz 2014

Personalmangel in der Pflege

Der Deutsche Pflegerat positioniert sich zur Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen „Ausländische Pflegefachpersonen können den Mangel an Pflegefachkräften in Deutschland nicht ausgleichen. Sie können ihn bestenfalls abmildern.“ Darauf weist Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR), hin. „Der Fachkräftemangel“, betont Westerfellhaus weiter, „begründet sich unter anderem in den bestehenden schlechten Rahmenbedingungen der…
weiterlesen
12 Mrz 2014

Der Pflegekomplexmaßnahmen-Score hat die Erwartungen nicht erfüllt

„Eine Beteiligung an der weiteren Ausgestaltung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores für Erwachsene wird seitens des Deutschen Pflegerates nicht mehr stattfinden“, ist das Fazit, das Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR), aus den Erfahrungen mit und um den PKMS-E zieht. Seit der Einführung des PKMS in 2010 hat sich der DPR mit…
weiterlesen
09 Jan 2014

Schlechte Arbeitsbedingungen verstärken den Fachkräftemangel: Krankenhauspflege am Limit.

„Schlechte Arbeitsbedingungen verstärken den Fachkräftemangel: Krankenhauspflege am Limit“ Das sind die Ergebnisse einer iso-Studie aus Saarbrücken, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung. Hierzu teilt Franz Wagner, Vize-Präsident des Deutschen Pflegerats, mit: „Die Ergebnisse des Instituts für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) aus Saarbrücken sind erschreckend. Benannt wird eine Industrialisierung der Pflegearbeit – hervorgerufen…
weiterlesen