Skip to main content
Category

Delegation und Substitution

Der Deutsche Pflegerat erarbeitet Stellungnahmen zu wichtigen Themen der Pflege in Deutschland. Hier finden Sie eine Reihe von Infoblättern zu den aktuellen Kernthemen, die in komprimierter und verständlicher Form die Themen kurz skizzieren, den Stand der Dinge in Deutschland sowie die Position des DPR darstellen.

30 Mai 2016

Wir benötigen ein kompetenzorientiertes System

Der Deutsche Pflegerat zur Entscheidung des Ärztetags zum Thema Delegation/Substitution „Die Entschließung des 119. Deutschen Ärztetags zur Delegation statt Substitution greift zu kurz“, kritisiert Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), eine aktuelle Entscheidung des Deutschen Ärztetags. „Wir brauchen eine umfassende Diskussion über die sinnvolle und dringend benötigte Neuverteilung…
weiterlesen
09 Okt 2014

Wir brauchen eine Neuverteilung von Aufgaben aller Gesundheitsberufe

„Wir brauchen eine umfassende Diskussion über die Neuverteilung von Aufgaben aller Gesundheitsberufe, insbesondere von Ärzten und Pflegefachpersonen“, forderte Thomas Meißner, Mitglied des Präsidiums des Deutschen Pflegerats, bei der gestrigen Fachtagung der IKK zum Thema „Delegation und Substitution – Brauchen wir immer einen Arzt“ in Berlin. „Anstatt uns bei der Diskussion…
weiterlesen
20 Sep 2014

Muster für ein Modell gem. § 63 (3c) SGB V zum Bereich Chronische Wunden

Vorbemerkung Von der Verabschiedung der gesetzlichen Grundlagen  für  Modelle  zur  Übertragung  ärztlicher  Tätigkeiten zur selbständigen Ausübung der Heilkunde  (Pflegeweiterentwicklungsgesetz,  2008)  bis  zum  Inkrafttreten der Richtlinie 2012 hat es fast vier Jahre gedauert. Seither gibt es zunehmend Interesse an Modellen, aber noch kein einziges konkretes Modell. Mit der Entwicklung eines Mustermodells…
weiterlesen
24 Jun 2014

Pflegende brauchen neue Lösungen anstatt kleinteilige Reformen

Deutscher Pflegerat ist sich mit Sachverständigenrat einig „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die Lösungsvorschläge des Sachverständigenrats für die Sicherstellung einer bedarfsgerechten gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum und fordert eine schnelle Umsetzung dieser“, erklärt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR). Das diesjährige Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung…
weiterlesen