Skip to main content

Willkommen beim Deutschen Pflegerat e.V.

Bundesarbeitsgemeinschaft Pflege- und Hebammenwesen

Personalbemessungssystem im Krankenhaus

Online-Veranstaltungsreihe des Deutschen Pflegerats

PPR 2.0. Die nächsten Schritte zur Umsetzung in Deutschlands Krankenhäusern

Was jetzt konkret für die Umsetzung der Personalbedarfsermittlung wichtig ist und in die kommende Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums einfließen muss, das war Bestandteil zweier digitaler kostenfreier Veranstaltungen des Deutschen Pflegerats. (Informationen)

 

Am 22. Februar 2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ging es um Mythen und Legenden rund um die PPR 2.0.

YouTube-Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung.

Fragen und Antworten zu der Veranstaltung finden Sie hier.

 

Am 28. März 2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ging es um die Umsetzung der Kinder-PPR 2.0 in der täglichen Arbeit.

YouTube-Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung zur Kinder-PPR 2.0

 

Informationen zur Veranstaltung am 18.10.2022

Präsentation von Prof. Dr. Michael Simon „Zukunft der Personalbedarfsermittlung für den Pflegedienst im Krankenhaus“

YouTube-Link zur Aufzeichnung der 3. Veranstaltung

 

Informationen zur Veranstaltung am 28.09.2022

Präsentation von Sandra Mehmecke „PPR 2.0 verbindlich einführen“

YouTube-Link zur Aufzeichnung der 2. Veranstaltung

 

 

Informationen zur Veranstaltung am 14.09.2022

Einen Bericht zur 1. Veranstaltung finden Sie hier zum Download.

Präsentation von Ingo Böing „PPR als Startpunkt verstehen“

YouTube-Link zur Aufzeichnung der 1. Veranstaltung

17. September 2023 – WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT

www.tag-der-patientensicherheit.de

#DeutschlandErkenntSepsis

Eine Initiative des Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und seiner Partner

Ziel ist die Aufklärung über Sepsis in der deutschen Gesamtbevölkerung. Alle Informationen finden Sie hier.

Newsletter abonnieren / abbestellen

Newsletter

Wir informieren Sie  mit unserem monatlichen Newsletter mit aktuellen Themen über unsere Tätigkeiten.

Aktueller NewsletterWeitere Newsletter