Willkommen bei der vereinten bundespolitischen Stimme der Pflegefachpersonen und Hebammen in Deutschland.
Der Deutsche Pflegerat ist der Zusammenschluss der wichtigsten Verbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens. Wir vertreten die vereinten Interessen der beruflich Pflegenden und Hebammen auf Bundesebene - im gemeinsamen Dialog, mit der Politik, in den Medien und in der Öffentlichkeit, mit klaren Positionen und Expertengruppen.
Profession stärken Über den Pflegerat Alle Themen
Berufliche Pflege zeigt Haltung
Wir als Profession stehen gemeinsam ein für die Würde aller Menschen, für Demokratie, für Vielfalt und gegen jede Form der Diskriminierung und Radikalisierung.
Wir übernehmen Verantwortung und bringen diese auch zum Ausdruck. Wir zeigen Haltung! Um dies zu unterstützen, dafür steht das „P“. Mehr hierzu in Kürze!
(Junior) Referent*in Berufspolitik (w/m/d)
Im Rahmen einer Projektförderung des Bundesministeriums für Gesundheit zum Auf- und Ausbau der Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 eine Unterstützung im Referent*innen-Team. Bei Fortführung der Projektförderung ist eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses möglich. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen und vor allem offenen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre PDF-Bewerbung mailen Sie bitte an: info@deutscher-pflegerat.de
Die berufliche Pflege gemeinsam stark vertreten
Der Deutsche Pflegerat hat in seiner 77. Ratsversammlung einen zukunftsweisenden Satzungsbeschluss gefasst, um die Pflege auf Landes- und Bundesebene besser zu vernetzen und ihre Interessen gemeinsam stärker zu vertreten. Mit der Einbindung der Länderebene – darunter Landespflegekammern, Landespflegeräte und weitere Organisationen – setzt der DPR ein klares Zeichen für die Einheit und Stärke der beruflichen Pflege in Deutschland. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, betont: „Die Profession Pflege verdient eine starke, klare und unüberhörbare Stimme – und genau daran arbeiten wir. Mit der stärkeren Einbindung der Länderebene schaffen wir die Grundlage, um die professionelle Pflege in ihrer gesamten Vielfalt und Bedeutung zu repräsentieren."