Willkommen bei der bundespolitischen Stimme
der Pflegefachpersonen und Hebammen in Deutschland.

Der Deutsche Pflegerat ist der Zusammenschluss der wichtigsten Verbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens. Wir vertreten die Interessen der beruflich Pflegenden und Hebammen auf Bundesebene - im gemeinsamen Dialog, mit der Politik, in den Medien und in der Öffentlichkeit, mit klaren Positionen und Expertengruppen.

Profession stärken Über den Pflegerat Alle Themen

Arbeitsbedingungen

DPR-Expertengremien geben Empfehlungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der PPR 2.0

Deutscher Pflegerat definiert Voraussetzungen für Qualifikationsmix bei der PPR 2.0 und für die pflegerische Personalbemessung auf Intensivstationen und angrenzenden Bereichen.

Zur Pressemitteilung

In eigener Sache

Stellenangebot: Referent:in für Digitalisierung in der Pflege (w/m/d)

Der Deutsche Pflegerat e.V., mit Sitz in Berlin, bietet ab dem 1. Januar 2024 zum Auf- und Ausbau der Geschäftsstelle eine Stelle in 50 Prozent Teilzeit an - als Referent:in für Digitalisierung in der Pflege (w/m/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zum Stellenangebot

Deutschlands führender Pflegekongress wird als einzige nationale Veranstaltung
direkt von Vertretern der Pflege für alle beruflich Pflegenden organisiert.
Das Konferenzprogramm bildet mit hochkarätigen Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und
praxisorientierten Workshops auf dem Deutschen Pflegetag Berlin die neuesten
Themen und Trends in der Pflege ab. Es ist die ideale Plattform zur Vernetzung!

Deutscher Pflegetag 2024 in Berlin

Deutschlands führender Pflegekongress wird als einzige nationale Veranstaltung direkt von Vertretern der Pflege für alle beruflich Pflegenden organisiert. Das Konferenzprogramm bildet mit hochkarätigen Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und praxisorientierten Workshops auf dem Deutschen Pflegetag Berlin die neuesten Themen und Trends in der Pflege ab. Es ist die ideale Plattform zur Vernetzung!

Zur Newsletter-Anmeldung vom Deutschen Pflegetag

Rückblick Deutscher Pflegetag 2023

Der DPT 2023 ist vorbei. 7.000 Teilnehmende haben den Pflegetag mit Kongress besucht. DPR-Präsidentin Christine Vogler betonte die Bedeutung der Profession Pflege als treibende Kraft: „Gesellschaft, Herzschlag, Wachsamkeit und Aufbruch.“ Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach versprach ein Gesetz zur Klärung der Zuständigkeiten in der Pflege. Ohne eine klare Kompetenzbestimmung werden wir es nicht schaffen, so Lauterbach. Der 11. DPT findet am 7./8.11.2024 statt!

Zum Beitrag bei ZDF Heute Zur Rede von Christine Vogler Zu den Forderungen des DPR Zum Factsheet Pflege

Engagiert im Deutschen Pflegerat

Durch das Engagement und die Zielstrebigkeit unserer Mitgliedsverbände ist es dem DPR möglich, klar Stellung zu beziehen und eine starke Position zu vertreten. Die Arbeit der Verbände ist eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Vertretung der Interessen der beruflich Pflegenden und des Hebammenwesens in Politik und Gesellschaft.

Zur Übersicht der Mitgliedsverbände

Pressemitteilungen des DPR

Arbeitsbedingungen

05.12.2023
DKG, DPR und ver.di zur PPR 2.0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Gewerkschaft ver.di begrüßen, dass mit dem nun vorgelegten Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium ein entscheidender Schritt zur Umsetzung einer Pflegepersonalbemessungsverordnung getan ist. Damit geht ein langjähriger Prozess zur Verbesserung der Pflegepersonalsituation in den Krankenhäusern auf die Zielgerade.

Zur Pressemitteilung

Arbeitsbedingungen

27.11.2023
Pflegepersonalbemessungs­verordnung. Ein Meilenstein für die Pflege und die Patientensicherheit

Auf den Weg machen und dabei Stolpersteine beseitigen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für eine „Verordnung über die Maßstäbe und Grundsätze für die Bemessung des Personalbedarfs in der stationären Krankenpflege (Pflegepersonal­bemessungsverordnung PPBV)" vorgelegt. Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), äußert sich anerkennend zu dem Entwurf.

Zur Pressemitteilung

Arbeitsbedingungen

15.11.2023
Profession Pflege muss im Mittelpunkt der Digitalisierung stehen

Entwurf Digital-Gesetz - Zur Anhörung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Digital-Gesetz DigiG) im Gesundheitsausschuss (15.11.2023) äußert sich Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), wie...

Zur Pressemitteilung

Berufsautonomie

13.11.2023
Fokus auf Prävention und Rehabilitation und damit auf die Profession Pflege setzen

9. Berliner Pflegekonferenz - Auf der 9. Berliner Pflegekonferenz mahnte Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), „zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Pflege müssen wir Quantensprünge hinlegen. Stattdessen bewegen wir uns im...

Zur Pressemitteilung

Bild: Digitalisierungsbotschaft

Kostenfreie Digitalisierungs­fortbildung
für Pflege­mitarbeitende

Die Digitalisierungsbotschaft ermöglicht es dir, Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu erkennen und in Digitalisierungsprojekten eine aktive Rolle zu übernehmen. In Kooperation mit dem Deutschen Pflegerat bietet dir die Digitalisierungsbotschaft als Mitarbeiter:in in der Pflege einen kostenfreien Zugang zu ihrer Lernplattform.

Mehr erfahren Direkt zur Lernreise

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Zur Newsletter-Anmeldung