Ratsversammlung und Präsidium
Die Ratsversammlung ist das oberste Organ des Deutschen Pflegerats. Sie wird aus je zwei Delegierten der Mitgliedsverbände und aus dem Präsidium gebildet. In jedem Geschäftsjahr finden mindestens drei Ratsversammlungen statt. Alle vier Jahre wählt die Ratsversammlung ein neues Präsidium. Der DPR hat seinen Sitz in Berlin.
Das Präsidium besteht aus einer Präsidentin/einem Präsidenten, zwei Stellvertreter/innen und vier weiteren Präsidiumsmitgliedern. Das Präsidium koordiniert die Aufgaben und führt die laufenden Geschäfte des DPR.
An der Spitze des DPR stehen aktuell dessen Präsidentin Christine Vogler sowie die Vize-Präsidentinnen Irene Maier und Annemarie Fajardo.
Die Geschäftsstelle und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DPR führen im Auftrag des Präsidiums die Geschäfte des DPR. Geschäftsführerin ist Christine Denk. Die Geschäftsstellenleitung hat Dr. Ute Haas.
Die Satzung des Deutschen Pflegerats (DPR) finden Sie hier. Den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 finden Sie hier.
Präsidium

Christine Vogler
Präsidentin

Irene Maier
Vize-Präsidentin

Annemarie Fajardo
Vize-Präsidentin
Weitere Präsidiumsmitglieder

Prof. Christel Bienstein
Präsidiumsmitglied

Ulrike Döring
Präsidiumsmitglied

Jana Luntz
Präsidiumsmitglied

Birgit Pätzmann-Sietas
Präsidiumsmitglied
Quellen: privat (Vogler, Maier), Gudrun Arndt (Fajardo, Bienstein, Döring, Luntz, Pätzmann-Sietas)
Ehrenpräsident*innen

Ute Herbst
Präsidentin von 1998-1999
(Quelle: privat)

Gertrud Stöcker
Präsidentin von 1999-2000
(Quelle: privat)

Marie-Luise Müller
Präsidentin von 2000-2009
(Quelle: privat)

Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus
Präsident von 2009-2017
(Quelle: LifeBonus)

Dr. h.c. Franz Wagner
Präsident von 2017-2021
(Quelle: Annette Koroll)