Aktuelle Themen der Pflege

Wie kann die Profession Pflege gestärkt werden? Vier Themen sind hierfür entscheidend: Arbeitsbedingungen, Selbstverwaltung, Berufsautonomie und Bildung. Wir setzen uns für nachhaltige Verbesserungen in allen diesen Bereichen für Sie ein. Und haben weitere Handlungsfelder im Blick.

Thema: Arbeitsbedingungen

27.11.2023 Pressemitteilung
Ein Meilenstein für die Pflege und die Patientensicherheit
Pflegepersonalbemessungsverordnung Auf den Weg machen und dabei Stolpersteine beseitigen Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für eine „Verordnung über die Maßstäbe und Grundsätze für die Bemessung des Personalbedarfs in der stationären Krankenpflege (Pflegepersonalbemessungsverordnung PPBV)"...

15.11.2023 Pressemitteilung
Profession Pflege muss im Mittelpunkt der Digitalisierung stehen
Entwurf Digital-Gesetz Zur Anhörung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Digital-Gesetz DigiG) im Gesundheitsausschuss (15.11.2023) äußert sich Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), wie folgt: „Die Profession Pflege und ihre Leistungen müssen...

193 weitere Artikel laden

Thema: Selbstverwaltung

01.10.2023 Veranstaltungshinweis
Rückblick Deutscher Pflegetag 2023
Der DPT 2023 ist vorbei. 7.000 Teilnehmende haben den Pflegetag mit Kongress besucht. DPR-Präsidentin Christine Vogler betonte die Bedeutung der Profession Pflege als treibende Kraft: „Gesellschaft, Herzschlag, Wachsamkeit und Aufbruch.“ Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach versprach ein Gesetz zur Klärung der Zuständigkeiten in der Pflege. Ohne eine...

22.06.2023 Pressemitteilung
Erweiterte Beteiligung der Pflegeberufe im G-BA ist positives Zeichen
Referentenentwurf Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Mitentscheidungsrechte und Finanzierung ausreichender personeller Ressourcen sind zu ergänzen Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für ein Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) betont...

7 weitere Artikel laden

Thema: Berufsautonomie

13.11.2023 Veranstaltungshinweis Pressemitteilung
Fokus auf Prävention und Rehabilitation und damit auf die Profession Pflege setzen
9. Berliner Pflegekonferenz Auf der 9. Berliner Pflegekonferenz mahnte Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), „zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Pflege müssen wir Quantensprünge hinlegen. Stattdessen bewegen wir uns im Zentimeterbereich. Um den Fachkräftemangel in der Pflege zu...

09.11.2023 Veranstaltungshinweis Pressemitteilung
Mehr Handlungsfähigkeiten und Stärkung der Gesundheitskompetenz nötig
Health 2023 Auf der Handelsblatt Jahrestagung Health 2023 fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Versorgung neu denken: Wo liegt die Zukunft von Präventionsleistungen, Patienten-Sequenzierung und einer neuen Therapie-Bereitschaft?“ statt. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), betonte...

48 weitere Artikel laden

Thema: Bildung

19.10.2023 Positionspapier
Positionspapier Fachgerechte Wundversorgung durch pflegerische Kompetenzen
Das Positionspapier des Deutschen Pflegerats "Fachgerechte Wundversorgung durch pflegerische Kompetenzen" ordnet die unterschiedlichen Anforderungen der Heilkundeübertragungsrichtlinie und der Richtlinie zur Häuslichen Krankenpflege (HKP-RL) anhand des Beispiels der Versorgung bei Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden ein.

19.10.2023 Pressemitteilung
Pflegestudiumstärkungsgesetz ist ein wichtiger Schritt für die Pflegeprofession – Ausübung von Heilkunde kommt mit einer ersten Stufe
Pflegestudiumstärkungsgesetz Zur Verabschiedung des Pflegestudiumstärkungsgesetzes – PflStudStG im Deutschen Bundestag (19.10.2023) erläutert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Das Pflegestudiumstärkungsgesetz hat das Potenzial, die Pflegeprofession erheblich aufzuwerten. Ab 2025 sollen...

116 weitere Artikel laden

Thema: Handlungsfelder

15.11.2023 Stellungnahme
Stellungnahme des DPR zum Referentenentwurf des BMG "Sechste Verordnung
zur Änderung der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser"

26.10.2023 Stellungnahme
Stellungnahme des DPR zur inhaltlichen Vorbereitung der „Statuskonferenz Hitze“
im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am 20. November 2023

17 weitere Artikel laden

Thema: In eigener Sache

23.11.2023 Stellenangebot
Stellenangebot: Referent:in für Digitalisierung in der Pflege (w/m/d)
Der Deutsche Pflegerat e.V., mit Sitz in Berlin, bietet ab dem 1. Januar 2024 zum Auf- und Ausbau der Geschäftsstelle eine Stelle in 50 Prozent Teilzeit an als Referent:in für Digitalisierung in der Pflege (w/m/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Zur Newsletter-Anmeldung