Aktuelle Themen der Pflege
Wie kann die Profession Pflege gestärkt werden? Vier Themen sind hierfür entscheidend: Arbeitsbedingungen, Selbstverwaltung, Berufsautonomie und Bildung. Wir setzen uns für nachhaltige Verbesserungen in allen diesen Bereichen für Sie ein. Und haben weitere Handlungsfelder im Blick.
Thema: Arbeitsbedingungen
25.09.2023 Stellungnahme
Stellungnahme des Deutschen Pflegerates e.V. (DPR) zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung
der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustransparenzgesetz)
18.09.2023 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat fordert komplette Kehrtwende in der Pflege!
Mehr Pflegepersonal, besser ausgebildet, mehr Rechte – mehr Patientensicherheit
Gestern war der Welttag der Patientensicherheit (17. September), der unter dem Motto „Mehr Sicherheit. Für und mit Patientinnen und Patienten. Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“ stand. Hierzu Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V....
Thema: Selbstverwaltung
22.06.2023 Pressemitteilung
Erweiterte Beteiligung der Pflegeberufe im G-BA ist positives Zeichen
Referentenentwurf Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz
Mitentscheidungsrechte und Finanzierung ausreichender personeller Ressourcen sind zu ergänzen
Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für ein Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) betont...
23.03.2023 Pressemitteilung
Gemeinsamer Aufruf - Berlin braucht eine Pflegekammer – Jetzt!
Abgeordnetenhaus berät – Pflege demonstriert für eine Pflegekammer in Berlin
Am Donnerstag (23. März 2023) berät das Abgeordnetenhaus in Berlin über den Antrag der Fraktion der CDU für ein Gesetz über die Errichtung einer Pflegeberufekammer Berlin (Drucksache 19/0698).
Zur Unterstützung dieses für die Profession Pflege und...
Thema: Berufsautonomie
19.09.2023 Studie Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat: Voraussetzungen für eine Arbeit auf Augenhöhe schaffen
Zur Veröffentlichung des „Pflege-Report 2023“ des AOK-Bundesverbandes und des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zur stationären Langzeitpflege, erklärt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR):
„Wieder einmal macht eine Studie deutlich, dass es eine bessere Zusammenarbeit zwischen Pflegefachpersonen und weiterer...
13.09.2023 Positionspapier
Reformbedarf in der Notfall- und Akutversorgung aus pflegerischer Perspektive
Der DPR fordert seit langer Zeit eine Stärkung der Handlungsautonomie für die Profession Pflege, dies trifft auch für die pflegerischen Kompetenzen in der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland zu. Bis jetzt bleiben die Potentiale der Berufsgruppe bei notwendigen Reformen im Gesundheitswesen weitestgehend unberücksichtigt. Um die Notfall- und Akutversorgung grundlegend...
Thema: Bildung
28.09.2023 Veranstaltungshinweis Pressemitteilung
Deutscher Pflegepreis 2023 geht an Frau Elisabeth Kern-Waechter
Preisträgerin ist Pionierin der Pflege in der Endoskopie in Deutschland
Der vom Deutschen Pflegerat ausgelobte Deutsche Pflegepreis geht im Jahr 2023 an Frau Elisabeth Kern-Waechter. Die feierliche Preisverleihung fand am 28. September 2023 auf dem Deutschen Pflegetag 2023 statt.
Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR):...
27.09.2023 Pressemitteilung
Der steinige Weg zum Pflegestudium in Deutschland braucht einen Masterplan Pflegebildung und Pflegewissenschaft
Anhörung zum Gesetzentwurf für ein Pflegestudiumstärkungsgesetz
Anlässlich der Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes – PflStudStG am Mittwoch (27.09.2023) betont Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V....
Thema: Handlungsfelder
11.09.2023 Pressemitteilung
Akteure aus dem Gesundheitssektor rufen zur Teilnahme am Globalen Klimastreik am 15. September auf
GEMEINSAME PRESSEMELDUNG
• Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG)
• Health for Future
• Pharmacists for Future
• Deutscher Pflegerat e.V. (DPR)
Mehrere Organisationen aus dem Gesundheitssektor, darunter der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR), die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG), Health for Future und...
04.08.2023 Stellungnahme
Stellungnahme des Deutschen Pflegerates e. V. (DPR) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
und des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) für das „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag – SBGG)