Aktuelle Themen der Pflege
Wie kann die Profession Pflege gestärkt werden? Vier Themen sind hierfür entscheidend: Arbeitsbedingungen, Selbstverwaltung, Berufsautonomie und Bildung. Wir setzen uns für nachhaltige Verbesserungen in all diesen Bereichen für Sie als beruflich Pflegende ein und sichern so gemeinsam die pflegerische Versorgung. Gleichzeitig haben wir weitere Handlungsfelder im Blick.
Thema: Arbeitsbedingungen
10.06.2025 Pressemitteilung
Pressekonferenz 10. Juni 2025: „Wenn wir gemeinsam entschlossen handeln, können wir drohende Engpässe noch abwenden“
Am Vortag der Haupt-Gesundheitsministerkonferenz (GMK) 2025 hebt DPR-Präsidentin Christine Vogler die Chancen für einen gemeinsamen Aufbruch mit der neuen Bundesregierung hervor und betont gegenüber der thüringischen Gesundheitsministerin und Vorsitzenden der GMK Katharina Schenk, dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern Voraussetzung für eine zukunftssichere Pflege ist.
10.06.2025 Stellungnahme Pressemitteilung
Pressekonferenz am 10. Juni 2025. Statement von DPR-Präsidentin Christine Vogler
Pflege ist unverzichtbar in unserer Gesellschaft. Pflegeprofession Handlungskompetenz geben und Ressourcen ausschöpfen
Unsere Bitte an die GMK 2025:
Binden Sie die Pflegeprofession strukturell in die geplante Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege ein
Nutzen Sie BAPID II als bundesweiten Bildungsreferenzrahmen, auch zur Entlastung der...
Thema: Selbstverwaltung
21.11.2024 Veranstaltungshinweis
Rückblick Deutscher Pflegetag 2024
Der Deutsche Pflegetag 2024 war mit über 9.000 Besuchern ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die Pflege! Mehr als 2.000 Auszubildende nahmen am Jungen Pflege Kongress Nordost teil! Die Veranstaltung bot 130 Events, darunter Fachvorträge, Diskussionsrunden und praxisnahe Workshops. 400 Referent:innen und Moderator:innen sowie 111 Aussteller trugen zu einem...
21.11.2024 Veranstaltungshinweis
Deutscher Pflegetag 2025 in Berlin
Deutschlands führender Pflegekongress wird als einzige nationale Veranstaltung
direkt von Vertretern der Pflege für alle beruflich Pflegenden organisiert.
Das Konferenzprogramm bildet mit hochkarätigen Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und
praxisorientierten Workshops auf dem Deutschen Pflegetag Berlin die neuesten
Themen und Trends in der Pflege...
Thema: Berufsautonomie
28.05.2025 Pressemitteilung
Primärversorgung gemeinsam gestalten, anstatt kompliziert allein zu steuern
„Ja, wir brauchen bessere Strukturen in der ambulanten Versorgung. Aber wir brauchen sie gemeinsam, nicht arztzentriert, sondern multiprofessionell. Wir brauchen eine Primärversorgung, in der Gesundheitsfachberufe gleichberechtigt zusammenarbeiten, statt eines Primärarztsystems", sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats.
16.05.2025 Pressemitteilung
Pflegekompetenz stärken, Versorgung sichern
Es ist ein starkes Signal, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken im Bundestag deutlich auf die wichtige Rolle der beruflich Pflegenden eingegangen ist.
Thema: Bildung
12.05.2025 Pressemitteilung
Pflege hörbar machen: Neuer Podcast des Deutschen Pflegerats gestartet
Mit einem neuen Podcast macht der DPR Pflegepolitik hörbar und erlebbar: „Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“. Wertvolle Einblicke in die Pflege!
20.03.2025 Pressemitteilung
Starkes Zeichen: Mehr Neuverträge in der Pflegeausbildung
DPR-Präsidentin Christine Vogler bewertet die Zahlen von Destatis als starkes Zeichen. Wir müssen weiter gemeinsam daran arbeiten, die Bedingungen zu verbessern.
Thema: Handlungsfelder
03.06.2025 Pressemitteilung
Hitzaktionstag 2025: „Hitzeschutz für alle“
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen.
30.04.2025 Positionspapier Pressemitteilung
Pflegeeinrichtungen brauchen verlässliche IT-Sicherheit
DPR-Fachkommission „Digitalisierung in der Pflege" fordert angesichts zunehmender Cyberangriffe und wachsender digitaler Anforderungen mehr IT-Sicherheit in der Pflege.
Thema: BAPID
21.05.2025 Studie Pressemitteilung
BAPID II entwickelt einheitliche, moderne Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege
Pflege braucht Perspektiven. Mit BAPID II schaffen wir eine Bildungsarchitektur, die die berufliche Entwicklung in der Pflege durchlässig und zukunftsfähig macht.
21.05.2025 Studie
Download Publikation BAPID II - Rollenprofile und Berufsbilder
Im Projekt BAPID II (Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland) des DPR wurden moderne, differenzierte Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege entwickelt.
Thema: In eigener Sache
04.06.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat wächst weiter: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin wird 22. Mitglied
Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) als neues Mitglied. Damit umfasst das Netzwerk des DPR nun 22 maßgebliche Institutionen und Berufsverbände aus Pflege, Hebammenwesen und Pflegewissenschaft im Bund und in den Ländern.
14.05.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat hat neues Präsidium gewählt: Christine Vogler als Präsidentin bestätigt
Der Deutsche Pflegerat hat am 14.05.2025 ein neues Präsidium gewählt. Christine Vogler wurde als Präsidentin bestätigt. Kurs als starke Stimme der Pflege wird fortgesetzt.