Aktuelle Themen der Pflege

Wie kann die Profession Pflege gestärkt werden? Vier Themen sind hierfür entscheidend: Arbeitsbedingungen, Selbstverwaltung, Berufsautonomie und Bildung. Wir setzen uns für nachhaltige Verbesserungen in all diesen Bereichen für Sie als beruflich Pflegende ein und sichern so gemeinsam die pflegerische Versorgung. Gleichzeitig haben wir weitere Handlungsfelder im Blick.

Thema: Arbeitsbedingungen

17.09.2025 Pressemitteilung
Sichere Versorgung nur mit einer starken Pflegeprofession
Zum Welttag der Patientensicherheit betont der Deutsche Pflegerat: Ohne beruflich Pflegende gibt es keine gesicherte und bedarfsgerechte pflegerische Versorgung.

14.08.2025 Positionspapier Stellungnahme
Pflegepersonal auch in den Leistungsgruppen verbindlich sichern
Statement Deutscher Pflegerat Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert, dass die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) als wirksames Instrument zur Sicherung von Mindeststandards für das Pflegepersonal im Krankenhaus klar und verbindlich in der Leistungsgruppensystematik festgeschrieben werden – zumindest bis diese in den Leistungsgruppen durch weitere...

249 weitere Artikel laden

Thema: Selbstverwaltung

10.09.2025 Pressemitteilung
Pflege darf im Gesundheitssystem nicht ausgeblendet werden
Deutscher Pflegerat warnt vor gefährlichem Trend Der Deutsche Pflegerat (DPR) warnt trotz der in dieser Woche im Bundestag beratenen Gesetzentwürfe zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege sowie über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung vor einem besorgniserregenden Trend: Die Pflege droht in politischen...

21.11.2024 Veranstaltungshinweis
Rückblick Deutscher Pflegetag 2024
Der Deutsche Pflegetag 2024 war mit über 9.000 Besuchern ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die Pflege! Mehr als 2.000 Auszubildende nahmen am Jungen Pflege Kongress Nordost teil! Die Veranstaltung bot 130 Events, darunter Fachvorträge, Diskussionsrunden und praxisnahe Workshops. 400 Referent:innen und Moderator:innen sowie 111 Aussteller trugen zu einem...

15 weitere Artikel laden

Thema: Berufsautonomie

11.09.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat: Bundestagsdebatte zur Stärkung der Pflegeberufe
Der Bundestag hat über die Gesetzentwürfe zur Befugniserweiterung sowie zur Pflegefachassistenzausbildung beraten. Der DPR begrüßt diese Vorlagen und fordert eine konsequente Umsetzung.

06.08.2025 Pressemitteilung
Kabinettsbeschlüsse: Zwei Gesetze stärken die Pflege
Das Bundeskabinett hat heute (06.08.2025) mit dem Gesetz zur Befugniserweiterung in der Pflege sowie dem Gesetz zur bundeseinheitlichen Pflegefachassistenz­ausbildung zwei wichtige Gesetzentwürfe zur Stärkung der Pflege beschlossen.

81 weitere Artikel laden

Thema: Bildung

30.09.2025 Stellungnahme
Stellungnahme des DPR zum Gesetzesentwurf Einführung bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung
Stellungnahme des Deutschen Pflegerates e. V. (DPR) zum Gesetzesentwurf des Deutschen Bundestages Entwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung

30.07.2025 Pressemitteilung
Pflegeausbildung in der Erfolgsspur. Jetzt braucht es klare Perspektiven für die Zukunft
„Die generalistische Pflegeausbildung wirkt. Das zeigen die neuen Ausbildungszahlen eindrucksvoll,“ sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR).

132 weitere Artikel laden

Thema: Handlungsfelder

26.09.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat legt Expert:innenpapier zur Pflege-Informatik-Initiative vor
Die DPR-Fachkommission „Digitalisierung in der Pflege“ hat ein Expert:innenpapier zur Pflege-Informatik-Initiative vorgelegt. Ziel ist es, pflegerische Daten im Gesundheitssystem zu nutzen.

24.09.2025 Positionspapier
DPR-Expert:innenpapier Pflege-Informatik-Initiative (PII)
Die DPR-Fachkommission „Digitalisierung in der Pflege“ hat ein Expert:innenpapier zur Pflege-Informatik-Initiative (PII) vorgelegt. Deren Ziel ist es, pflegerische Daten im Gesundheitssystem zu nutzen.

44 weitere Artikel laden

Thema: BAPID

21.05.2025 Studie Pressemitteilung
BAPID II entwickelt einheitliche, moderne Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege
Pflege braucht Perspektiven. Mit BAPID II schaffen wir eine Bildungsarchitektur, die die berufliche Entwicklung in der Pflege durchlässig und zukunftsfähig macht.

21.05.2025 Studie
Download Publikation BAPID II - Rollenprofile und Berufsbilder
Im Projekt BAPID II (Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland) des DPR wurden moderne, differenzierte Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege entwickelt.

Thema: In eigener Sache

04.06.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat wächst weiter: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin wird 22. Mitglied
Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) als neues Mitglied. Damit umfasst das Netzwerk des DPR nun 22 maßgebliche Institutionen und Berufsverbände aus Pflege, Hebammenwesen und Pflegewissenschaft im Bund und in den Ländern.

14.05.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat hat neues Präsidium gewählt: Christine Vogler als Präsidentin bestätigt
Der Deutsche Pflegerat hat am 14.05.2025 ein neues Präsidium gewählt. Christine Vogler wurde als Präsidentin bestätigt. Kurs als starke Stimme der Pflege wird fortgesetzt.

7 weitere Artikel laden

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Newsletter An-/Abmeldung