Gewinner:innen des Poster-Wettbewerbs im Rahmen des Deutschen Pflegetags 2024
Innerklinisches Netzwerk von akademisch qualifizierten PflegefachpersonenMaria Berger, Janina Tepe, Mathias Kästner
Generalisten go intensiv! Das Symposium für AuszubildendeAngela Schweitzer, Juliane Czora, Florian Hose
Primärprävention – jeder Kontakt zählt!Johannes Wünscher, Jennifer Wolf, Emily Jackszis
Weitere Aussteller:innen des
Poster-Wettbewerbs 2024
Hackathon und selbstbestimmtes E-LearningLars Arendt, Matthias Windeisen
Schlaganfall-Nachsorge – ein innovatives Tätigkeitsfeld für im Krankenhaus tätige, speziell qualifizierte Pflegekräfte und Therapeut:innenDaniela Geisler, Prof. Dr. Dominik Michalski
Bundle für eine qualifikationsgerechte Delegation ärztlicher Tätigkeiten an PflegefachpersonenJ. Heymann; S. Fähmel
Die Notwendigkeit einer pflegerischen Endometriose-BeratungLena Hofmann, Sandra Geneschen, Mechsner Sylvia
Stationäre Psychoedukation: Einführung und Evaluation eines pflegerisch geleiteten GruppenkonzeptsLaura Knöpnadel, Prof. Dr. Ruth Anna Weber
Nurse Navigator in der stationären OrthopädieLaura Kusber, Nadine Köhler-Lüthge, Lisa-Elaine Beccard
Effektive Lernangebote in der Pflegeausbildung „Ein Zwilling kommt selten allein“Iris Meyenburg-Altwarg, Dr. Frank Steinmetz, Jörg Besier
Dein Leben. Deine Laufbahn. Unsere Pflegezukunft.Dennis Nano, Alexandra Orth, Franziska Ermann
Was ist Pflege / was können wir - ein DefinitionsversuchPatrick Naumann, Christiane Thiel
KI-gestütztes Fehlermanagement im digitalen PatientendokumentationssystemAgnieszka Otte, Merle Janetzki
Fortgeschrittene Pflegeexperten in der Rheumatologie: Fachkompetenz und Spezialisierung für eine revolutionäre VersorgungPascal Schreiner, Vanessa Huber
