Diesen Artikel teilen:

16.05.2025 Arbeitsbedingungen Selbstverwaltung Berufsautonomie Bildung Pressemitteilung

Pflegekompetenz stärken, Versorgung sichern

DPR begrüßt Rede von Ministerin Warken

Statement von Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), zur Rede von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken am 15. Mai 2025 im Deutschen Bundestag:

„Es ist ein starkes und ermutigendes Signal, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in ihrer Rede deutlich auf die beruflich Pflegenden und ihre wichtige Rolle im Gesundheitswesen eingegangen ist.

Sie hat betont, dass es jetzt darauf ankommt, die Kompetenzen der Pflege umfassend zu nutzen und die Profession aktiv einzubinden. Die beruflich Pflegenden sind ein zentraler Bestandteil unseres Gesundheitswesens – und verdienen es, stärker in den politischen Fokus zu rücken.

Die Ministerin erkennt an, dass es einen echten Wandel braucht – hin zu mehr Eigenverantwortung, größerem Handlungsspielraum und besseren Arbeitsbedingungen für die Pflege. Sie sieht darin ein großes Potenzial für eine bessere Versorgung und unterstreicht: Die Pflegeprofession mit ihrer hohen Qualifikation und Motivation ist einer der größten Pluspunkte und eine tragende Säule unseres Gesundheitswesens.

Der angekündigte Dialog mit den Praktikerinnen und Praktikern sowie den Akteuren der Selbstverwaltung ist der richtige Schritt. Der Deutsche Pflegerat steht bereit, diesen Weg engagiert, konstruktiv und zukunftsorientiert mitzugestalten. Denn: Wer Versorgung sichern will, muss die Pflege stärken, ihre Stimme hören und ihr Verantwortung zutrauen.“

Ansprechpartner:innen

Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats

Michael Schulz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0151 650 617 86 | E-Mail: m.schulz@deutscher-pflegerat.de

Diesen Artikel teilen:

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Newsletter An-/Abmeldung