Diesen Artikel teilen:

17.09.2025 Arbeitsbedingungen Pressemitteilung

Sichere Versorgung nur mit einer starken Pflegeprofession

Welttag der Patientensicherheit 2025

Zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September, unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“, betont der Deutsche Pflegerat: Ohne beruflich Pflegende gibt es keine gesicherte und bedarfsgerechte pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten und Pflegebedürftigen.

Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, erklärt:

„Die beruflich Pflegenden tragen die Hauptverantwortung für die Sicherheit in der pflegerischen Versorgung. Dafür brauchen wir vor allem drei Dinge: ausreichend Personal, hohe Qualifikation und klare Befugnisse. Erst wenn Pflegefachpersonen verbindlich einbezogen und gestärkt werden, wird Patientensicherheit selbstverständlich. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die politisch entschieden werden muss.“

Der Deutsche Pflegerat fordert die Politik auf Bundes- und Landesebene sowie die Träger der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen auf, Patientensicherheit eng mit der Stärkung der Pflege zu verbinden. Dies erfordert verbindliche Personalbemessung, den Auf- und Ausbau von Kompetenzen, die Selbstverwaltung der Profession und Vertrauen.

So können wir zusammen mit Bürokratieabbau und Digitalisierung die vorhandenen Ressourcen nutzen und die Gesundheitsversorgung langfristig sichern – für alle Generationen.

Ansprechpartner:innen

Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats

Michael Schulz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0151 650 617 86 | E-Mail: m.schulz@deutscher-pflegerat.de

Diesen Artikel teilen:

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Newsletter An-/Abmeldung